Seit Dezember 2008 geht Mats in die Krippe. Trotz einiger Anlaufschwierigkeiten von Mats und auch von unserer Seite sehen wir nun, dass Mats sich in der Krippe richtig wohl fühlt und ihm die Zeit dort mit den anderen Kindern sehr gut tut. Dort bekommt er natürlich so viel Input, dass sich jetzt auch merkbar einiges in Mats Entwicklung tut.
So auch in seiner Sprachentwicklung: Die Worte "Mama", "Papa" und "Nein" (hört er leider ziemlich oft) beherrscht Mats ja nun schon seit geraumer Zeit. Im Dezember hat Onkel Oliver ihm das Wort "heiss" beigebracht, das gilt übrigens für heiss, warm und kalt (so sagt Mats z.B. auch immer heiß, wenn er mit seinen nackten kleinen Füßen auf kalten Fliesen steht). Seit kurzem hat Mats seinen Wortschatz um die folgenden Begriffe erweitert: Hallo, Ball, Deiss (= Stein), Tata (=Auto), Aua (= wenn es tatsächlich weh tut oder wenn etwas kaputt geht), Wasser, Ei(er). Dazu kommen noch einige verbale Äußerungen, deren Bedeutung wir allerdings noch nicht herausgefunden haben. Vielleicht kann unsere Logopädin des Vertrauens, Tante Amanda, ja mal sagen, ob das für Mats Alter, Geschlecht, regionale und Fartach'sche Familien-Zugehörigkeit angemessen ist ;o).
Strafe muss sein!
vor 11 Jahren