Dienstag, 29. September 2009

Gier

Bei Mats zeigt sich ein kleiner Hang zur Gier. Z. B. habe ich ihm am Samstag einen kleinen Elch geschenkt, weil er immer wieder vom Elch aus dem Wildpark erzählt. Mats Reaktion: Ein freudiges Strahlen und dann "Mehr Elch!". Oder ich gebe ihm eine Kastanie, die ich gefunden habe: "Mehr Nje".

Ein "Danke" würde auch reichen. Ich hoffe, auch das ist nur eine Phase ;o).

Trendsetter

Das trägt man jetzt halt so ... ;o)

Urlaub mit Opa



Vorletztes Wochenende waren wir mit Mats Opa Peter auf Rügen. Die Sonne hat es gut gemeint mit uns – wir hatten perfektes Wetter. Am Freitag ist Mats ohne jegliche Ermüdungserscheinungen die ganze Zeit an der Binzer Promenade Laufrad gefahren und hat sich über die vielen Möwen gefreut. Natürlich waren wir auch am Strand, wo Papa endlich einen Drachen steigen ließ. Am meisten freute sich der Herr Papa darüber.

Am Samstag sind wir mit dem Schiff zum Kreidefelsen gefahren. Bei uns machte sich eine latente Übelkeit breit und Mats hat den Großteil der Fahrt einfach verschlafen.
Später ist er daher selbst noch ein bisschen Boot gefahren.














Das Abendessen hat Mats vorzüglich gemundet:










Am Sonntag haben wir uns noch den Rasenden Roland angeschaut und haben ihn bis nach Sellin verfolgt. Dort – wie auch im Hotel – konnten wir zu Mats großer Freude Fahrstuhl fahren, dieser führte dieses Mal zur Seebrücke und direkt zu einem großen Eis im Strandkorb.
Insgesamt hatten Mats und Opa viel Freude und Spaß daran, dass sie so viel Zeit miteinander verbringen konnten (und wir natürlich auch). Schön wars!

Sonntag, 13. September 2009

Ängemauswein

Gestern waren wir endlich mal wieder im Wildpark und haben die "Ängemausweine" (Hängebauchschweine) besucht. Mats hatte großen Spaß - er hat die dicken Schweine auch mal gestreichelt, wie auch die Ziegen, aber das Futter hat er ihnen lieber immer hingeworfen, als es sich aus der Hand schlabbern zu lassen.
Der große Elch und die Bären haben ihn besonders beeindruckt.

Wie ihr hier sehen könnt, hat Mats immer wieder versucht, dem Uhu einen Gruß zu entlocken, aber leider ohne Erfolg.

P.S. Leider hat das logische Denken bei mir gestern nicht funktioniert, deshalb müßt ihr den Film leider im Liegen sehen ;o).

Montag, 7. September 2009

Quatschnudel

Seit wir in Schweden waren, hat bei Mats eine wahre Sprachexplosion stattgefunden. Sein Wortschatz ist sozusagen von 0 auf 100 gestiegen. Dabei entwickeln sich natürlich auch so schöne Worte wie "Misemasch" für Betonmischer oder bildlich gesprochen "Fetter Fant" für Elefant.
Mats Aussprache von Fliegenklatsche können wir hier leider nicht wiedergeben, da wir sonst rote Ohren bekommen.
Das Wort "Nachtisch" beherrscht Mats inzwischen in Perfektion, da er es auch oft genug übt, wenn er selbigen fordert (zurzeit haben wir dieses Vergnügen jeden Abend).
Und im Auto kommt dann schon der kleine Mann im Kind durch, wenn mir immer wieder zugerufen wird: "Mama, snell fahrn!".

Schreihals

Mats derzeitiges Motto ist: Wer am lautesten schreit, gewinnt und bekommt, was er will. FALSCH!!! Dass das nicht funktioniert, ist bei dem kleinen Herrn leider noch nicht angekommen, somit klingeln uns relativ häufig die Ohren, wenn wir wieder ein lautes NEEEIIIIIINNNN vernehmen.
Auch diese Phase wird sicherlich irgendwann vorbeigehen ;o).