Sonntag, 15. November 2009

Aktuelle Bilder

Mats beim Inhalieren. Da hat er auch seinen neuen Freund das Sandmännchen kennengelernt.


Und beim Kochen - es gibt Birnensuppe.

Das ist ...

... der Hase mit der roten Nase und einem blauen Ohr, das kommt so selten vor!

Samstag, 14. November 2009

Endlich!

Die nette Wurstverkäuferin im hiesigen Edeka hat es durch monatelanges Training geschafft, dass Mats jetzt bereits in der Gemüseabteilung ein Würstchen fordert. Denn jedes Mal, wenn wir an der Wursttheke vorbeigehen, steht die nette Dame bereits winkend mit einem Würstchen da. Allerdings traut Mats sich nie, die Wurst selber anzunehmen, sich zu bedanken oder aber die spendable Dame anzulächeln. Auch beißt er erst in die Wurst, wenn er meint, außerhalb der Sicht der Verkäuferin zu sein. Am Donnerstag dann die Überraschung: Als Mats mit seinem Freund E. zusammen an der Wursttheke stand, lächelte er die Wurstverkäuferin strahlend an und biss sogar genüsslich vor ihren Augen in die Wurst. Darauf musste sie ca. ein halbes Jahr warten. Sicherlich der Beginn einer langen Freundschaft ... ;o)

Unersättlich!

Es ist ja bekannt, dass Mats einen guten Appetit hat, aber manchmal scheint er wirklich unersättlich. So auch heute. Nachdem Mats ein halbes Brötchen, ein Ei und ein Knäckebrot zum Frühstück gegessen hat, nuschelt und fordert er mit noch vollem Mund: "Müsli essen!" Anscheinend möchte Mats der kleinen Raupe Nimmersatt Konkurrenz machen. Glücklicherweise konnten wir Mats (u.a. mit einer Fahrradtour mit Papa) bis zur Mittagszeit vom geforderten Müsli ablenken, welches er dann aber in vollen Zügen genossen hat. Müsli liebt Mats übrigens seit unserem Schwedenurlaub.

Theater

Heute hatte Mats Theaterpremiere. Er hat sein erstes Theaterstück gesehen: Sternenlieder (vom Teater Refleksion). Das fand in einem kleinen Sternenzelt statt, in dem verschiedene Sterne voller Überraschungen und Magie waren. So fand sich in den Sternen ein segelndes Schiff, Kinder, eine Blumenwiese, Regen, Schnee, die Unterwasserwelt und vieles mehr. Es war wirklich toll. In den ersten Minuten wollte Mats erst wieder aus dem Zelt raus, aber dann hat er mit großen staunenden Augen zugeschaut. Nicht nur Mats, auch wir waren total verzaubert.

Freitag, 6. November 2009

Das Wort des Tages:

RÖDÖDÖ (für Schildkröte)

Dienstag, 3. November 2009

Laterne, Laterne ...

Vor zwei Wochen war Laterne laufen angesagt. Zunächst haben wir im Kindergarten eine Laterne gebastelt. Pergamentpapier mit Wachs beträufeln, dann ein bisschen kleben, tackern und biegen und nach einigem mütterlichen Schweiß ist die Laterne fertig. Mats hat dabei am liebsten immer die Kerzen ausgepustet. Beim Laternelauf erwies Mats sich als sehr sparsam, da das Licht an seiner Laterne nicht brennen durfte. Gut, es war noch nicht richtig dunkel, aber ein kleines Lichtlein darin, wäre doch ganz nett gewesen. Natürlich hat Mats aber jedem stolz seine dunkle Laterne gezeigt. Danach haben wir im Kindergarten alle zusammen Würstchen und Kinderpunsch genossen.

An die Australienbande:


Mats liebt übrigens euren Schirm. Allerdings ist er noch nicht ganz davon überzeugt, dass man den Schirm bei Regen über den Kopf hält. Mats gefällt es eigentlich besser, den Schirm immer zu öffnen und zu schließen, zu öffnen und zu schließen ...

Kürzlich in der Obstabteilung:

Mats steht bei Edeka vor den Äpfeln, schaut nach oben und sieht sich in zwei Spiegeln. Mats sagt: Mama, zwei Matse!

Ich war und bin sehr beeindruckt von seiner Pluralbildung. Wenn da mal nicht eine Karriere als Germanist auf ihn wartet ;o).

Die Saison ist eröffnet!

Leider ist die Winter- und somit Krankheitssaison wieder eröffnet. Letzte Woche hatte Mats einen fiesen Husten inkl. Fieber. Gerade damit durch hat der Kleine nun seit gestern einen gemeinen Magen-Darm-Virus. Trotz zeitweise halbstündlichem Windelwechseln war Mats gestern ziemlich gut drauf. Als er sich dann aber auch noch übergeben musste, war es mit seiner guten Laune dahin. Sehr verständlich! Wir hoffen auf baldige Genesung!