Samstag, 26. Dezember 2009

Für die Schwedenbande

Liebe Schwedenbande,

vielen Dank für die tollen Geschenke! Inzwischen steht ein großes Streckennetz in unserem Wohnzimmer, das dank der Weichen abwechslungsreich ist. Hier aber zunächst ein Filmchen, das wir beim Öffnen der Geschenke gedreht haben:

Premieren

In den Weihnachtstagen gab es ein paar Premieren von Mats:

- Eines morgens saß er bei uns alleine im Bett und sang alleine komplett "Alle meine Entchen".

- Wenn Mats morgens aufwacht, ruft er uns normalerweise und wir gehen zu ihm rüber und holen ihn sozusagen aus seinem Bett ab (warum er nicht alleine aufgestanden ist, wissen wir nicht). Jetzt ist er bereits zwei Mal morgens alleine zu uns in seinem Schlafsack herübergeschlurft und stand plötzlich neben seinen schlaftrunkenen Eltern am Bett.

- An zwei der drei Weihnachtstage hat Mats keinen Mittagsschlaf gemacht. Wir hoffen, dass das auf die Aufregung zurückzuführen ist und nicht die "Ich-brauche-keinen-Mittagsschlaf-mehr-Phase" ist.

Weihnachten 2009

Ich würde sagen, das war das erste Weihnachten, das Mats richtig intensiv miterlebt hat. Es verlief ruhig bei uns, aber aufgrund der Geschenkeflut war es doch recht aufregend für Mats.
Heiligabend sind wir am Nachmittag (nach einem sehr kurzen Mittagsschlaf) in die Kirche gegangen. Dort haben Mats insbesondere die Engel beeindruckt. Als wir danach nachhause kamen, hatte der Weihnachtsmann sein Säckchen schon vorbeigebracht und natürlich die von uns bereitgestellten Kekse, Milch und Möhre (für Rudolph) genossen. Nachdem Mats die übrig gebliebenen Kekskrümel verdrückt hat, machte er sich an die Geschenke ran: Von uns eine Küche mit diversen Utensilien und vom Weihnachtsmann die gewünschte Kasse mit Geld und eine Lego-Eisenbahn. Alles ein Volltreffer. Das zeigte sich auch, als Mats sogar zwischenzeitlich das Essen stehen ließ, um lieber zu spielen.

Kurz bevor Mats ins Bett ging, sagte er aber: "Ich mag Weißer Mann nicht .... viele Geschenke."

Am 1. Weihnachtstag haben wir dann die Geschenke von unseren Lieben im Ausland geöffnet. Hier noch mal ganz lieben Dank an Euch alle für die schönen Geschenke!!!

Dank des Schnees wurde zwischenzeitlich ein Schneemann gebaut und am Nachmittag kam Mats bester Kumpel O. mit seinen Eltern zum Kaffee vorbei.

Am 2. Weihnachtstag kamen nachmittags Opa, Onkel und Tante zur "Weihnachtspute" vorbei. Natürlich gab es wieder Geschenke: eine tolle Murmelbahn, die riesig bei Mats ankommt, und ein ferngesteuertes Auto, das auch riesig bei Mats ankommt, aber leider nicht bei uns, da die Lautstärke nur schwer erträglich ist. Glücklicherweise dürfen wir es gegen ein leiseres Modell umtauschen.
So, wurde bis eben viel gemurmelt, Eisenbahn gefahren und gekocht. Und jetzt liegt ein glücklicher und erschöpfter Mats im Bett.

Für Hannah, Amanda & Oliver

Liebe Australienbande,

vielen Dank für die tollen Geschenke (na gut, mich haben die Tierchen nicht so begeistert)! Wir haben das Öffnen Eurer Geschenke in einem relativ langen Film festgehalten:



Kindermund 2. Teil

Susan: "Mats, wer ist denn der beste Papa von der Welt?"
Mats: "Ich!"

Freitag, 25. Dezember 2009

Kindermund ...

Heute wollte Susan es beim Frühstück mal wissen, es entwickelte sich der folgende kurze Dialog zwischen Supermutter und Goldstück:

Susan: "Mats, wer ist eigentlich die beste Mama von der Welt?"
Mats Antwort: "Papa!"

Das hatte Susan an Weihnachten wirklich nicht verdient! War aber trotzdem sehr lustig!

Donnerstag, 24. Dezember 2009

Frohe Weihnachten!!!

Dickkopf

Vor ein paar Tagen waren Mats und ich in einem Geschäft, um einen neuen Teller für ihn zu kaufen. Es gab einen schönen schlichten Teller mit vielen Autos darauf. Mats zeigte aber plötzlich auf einen anderen Teller und sagte: "Den haben!". Der Teller seines Begehrens ist in den Farben Pink und Lila gehalten und ist mit vielen Blumen verziert. Weder mein Angebot, dass er zu dem Autoteller noch einen Becher bekommen würde, noch das Angebot des Verkäufers, der mit einem Luftballon lockte, konnten Mats dazu bewegen, von dem Teller zu lassen. Also hat Mats jetzt einen pinken Blumenteller, den er begeistert benutzt.

Sonntag, 20. Dezember 2009

Es schneit, es schneit ...


... und es ist Zeit, den Schlitten raus zu holen. Mats hat die Schlittenfahrt genossen und immer herzhaft gelacht, wenn Papa mal schneller gelaufen ist.


Zirkus

Heute Nachmittag waren wir bei einem Zirkus von Kindern für Kinder. Die Kinder haben jongliert, balanciert, sind Seil gesprungen, Einrad gefahren etc. Mats hat den "Zirkus" begeistert mit großen Augen verfolgt und möchte jetzt auch ein Seil und ein Einrad haben.

Danach hat Mats dann heute doch mal (mit Mama zusammen) eine Runde auf dem Karussel gedreht. Als er allerdings sah, dass Papa währenddessen einen Crepes verspeiste, konnte Mats sich aufgrund des Futterneids kaum noch auf die schöne Fahrt konzentrieren ;o).

Freitag, 18. Dezember 2009

HO! HO! HO!

Am Mittwoch war es so weit: Mats hat auf dem Weihnachtsmarkt den Weihnachtsmann (Weißer Mann) gesehen. Plötzlich stand er da umgeben von einigen Kindern, die brav ihre Gedichte aufsagten. Mit einem gewissen Abstand und auf Mamas Arm hat Mats sich den Herrn dann mal genauer angeschaut und erzählt jetzt ganz begeistert, dass er ihn gesehen hat.

Vor diesem bedeutenden Treffen wagte Mats sich auf ein Karussel. So saß er neben Lotta auf einem Motorrad. Als das Karussel sich dann aber begann zu drehen und Mats Mama aus den Augen verlor, war das Geschrei groß. Also schaute er lieber zu, wie Lotta ihre Runden drehte.

Sonntag, 13. Dezember 2009

Aktuelle Charts

Mats Lieblingslieder sind zurzeit: "Sandmann, lieber Sandmann", "In der Weihnachtsbäckerei", "Shaun das Schaf" und seit geraumer Zeit ungeschlagen "Hoch am Himmel". Seit einiger Zeit singt Mats die Lieder auch an, den vollständigen Vortrag der Werke fordert er allerdings von uns.

Tatkräftiger Mats

Gestern waren wir "In der Weihnachtsbäckerei": Mats, Stephan und ich haben Kekse gebacken. Na gut, ehrlich gesagt, haben wir die Kekse gebacken und Mats hat den Teig und die Deko gefuttert. Aber ein paar Kekse hat Mats auch ausgestochen. Danach hat Stephan noch mit Mats das Pfefferkuchenhäuschen dekoriert. Auch hier das gleiche Spiel: Papa hat Gummibärchen und Smarties ans Häuschen geklebt und Mats hat es bevorzugt, sie direkt in seinen Bauch zu befördern.







Dafür wurde Mats heute auf Diät gesetzt, da er sich vorhin leider mehrmals übergeben musste. Der arme Zwerg schlittert gerade von einer Krankheit in die nächste.

Heute Morgen hat er aber noch mit Papa seine gestern bei Ikea neu erworbenen Möbel zusammengebaut, einen Tisch und Stuhl für sein Zimmer.


Mittwoch, 9. Dezember 2009

Armer kranker Hase!

Unser kleiner Schatz hat leider seit gestern wieder Fieber. Das geht schon seit letzter Woche so: 1-2 Tage Fieber, dann 1-2 Tage fieberfrei und dann wieder von vorn. Jetzt versucht Mats, sich gesund zu schlafen. Hoffentlich mit Erfolg.


Montag, 7. Dezember 2009

Wort der Woche:

Weißer Mann (für: Weihnachtsmann),
Folglich: Weißermann-Baum, Weißermann-Feier und Weißermann-Sack

Sonntag, 6. Dezember 2009

Gutes Timing

Am Donnerstag Abend bekam Mats Fieber. Freitag hatte Mats auch noch Fieber. Am Samstag Morgen war Mats fieberfrei. Das war auch gut so, da wir am Nachmittag viele Freunde zur Kuchenschlacht zu Besuch hier. Mats hat tapfer mitgegessen und gefeiert. So auch heute. Heute haben wir mit unserer Montagsgruppe hier ein Nikolausbrunch veranstaltet. Wir haben es sehr genossen und hatten einen schönen Vormittag (lieben Dank und Gruß noch mal an Euch alle). Als alle gegangen sind, fragte Mats, ob wir Fieber messen wollen. Gesagt, getan: 39,1 Grad. Ein tapferes Kerlchen mit sehr gutem Timing.

Die kleinen Dinge!



Luftballons sind so toll und können einen Riesenspass machen.

Nikolaus!

Nachdem Mats nun gestern Abend einen Gummistiefel vor seine Tür stellte, fand er heute Morgen doch tatsächlich selbigen gefüllt vor. Und die Freude war groß, was er in seinem Stiefel und einem weiteren Strumpf vom Nikolaus fand.

Es weihnachtet sehr ...

... und Mats ist literarisch und modisch bestens darauf vorbereitet:

Mittwoch, 2. Dezember 2009

Kurzes Update

Es wird mal wieder Zeit für ein Update: Am Wochenende waren wir endlich seit langer Zeit mit Mats mal wieder im Schwimmbad. Mats hatte einen Riesenspass im Wasser, auf den Rutschen, mit den schwimmenden Bauklötzen, im Wellenbad. Es war einfach toll! Auch wir müssen das unbedingt öfter machen.

Am Montag waren wir beim Kinderkardiologen. Da bereits vor der Geburt bei Mats ein weißer Fleck am Herzen entdeckt wurde, sollte das jetzt noch mal überprüft werden. Es ist alles in Ordnung, Mats kleines Herz pocht gesund und munter vor sich hin. Die haben das dort so toll gemacht, dass Mats das EKG und die Ultraschalluntersuchung einfach super spannend fand.

Seit gestern darf Mats nun wieder Adventskalendertüren öffnen. Nun gut, es handelt sich nicht wirklich um Türen. Zum einen haben wir Hannahs selbstgemachten Adventskalender vom letzten Jahr reaktiviert. Hannah, Mats hat am 1. Dezember schon auf das Bild vom 2. Dezember geluschert und war ganz begeistert von dem roten Auto. Das wollte er sich immer wieder ansehen. Bei dem zweiten Kalender darf Mats jeden Tag ein kleines Büchlein herausnehmen und lesen. Das Prinzip, dass jeden Tag immer nur ein Bild bzw. ein Büchlein geöffnet werden darf, ist für den kleinen Herrn noch nicht ganz verständlich.

Übrigens ist Mats sehr wirtschaftlich veranlagt (von wem er das wohl hat?): Er wünscht sich vom Weihnachtsmann eine Kasse und Geld.