Samstag, 26. Juni 2010

Kuscheltier-Invasion


Manchmal müssen einfach unzählige Kuscheltiere mit ins Bett.

Ole, Ole, Ole, Ole

Da Mats zurzeit - zumindest zuhause - fast immer öfter den Mittagsschlaf verweigert und abends nicht schlafen möchte und somit oft erst 1-2 Stunden später als geplant schläft, kann es schon mal passieren, dass er während der WM Fahne schwingend im Auto einschläft.

Künstlerperspektiven

Gestern Morgen überraschte mich Mats mit seinem ersten Strichmännchen. Da seine künstlerischen Werke bisher doch sehr abstrakt waren, war ich sehr überrascht, als er plötzlich aus dem Nichts dieses Männchen malte (den Mund sollte ich malen).

Dienstag, 22. Juni 2010

Kinderarbeit

Ja, wir lassen unseren Sohn arbeiten - endlich ;o)

Werbung!

Na, wenn das nicht das perfekte Gesicht für Schokoaufstrich-Werbung ist:

Mittwoch, 16. Juni 2010

Klugschieter ;O)

Gestern Abend bei den Kühen
Mama: Schau mal, die Kühe fressen Abendbrot.
Mats: Das ist kein Abendbrot, das ist Abendgras.

Sonntag, 16. Mai 2010

Fishtown ahoi!

Wir waren gestern und vorgestern in Bremerhaven. Mats war ganz begeistert von den Schiffen - besonders an der Schleuse, die immer auf und zu ging.


Natürlich mußten wir auch das obligatorische Foto auf dem Poller machen (schließlich saßen da auch schon Oma und Hannah drauf).


Donnerstag, 13. Mai 2010

Happy Papatag!

Nur ein kurzer, aber bedeutender Film ;o):

Sonntag, 9. Mai 2010

Neues Gefährt

Kürzlich wurde Mats Fuhrpark erweitert:

Samstag, 8. Mai 2010

Montag, 3. Mai 2010

Raupe Nimmersatt

Vorgestern waren wir in einem kleinen Schmetterlingspark. Mats war begeistert von den Schmetterlingen ("Guck mal, hübsch."). Besonders interessant waren die großen Raupen, die wir beim endlosen Essen beobachten konnten. Unglaublich wie schnell und effektiv die essen.

Neuer Freund

Mats hat einen neuen Freund: Bob der Baumeister. Er erzählte mir schon vorher von ihm. Leider hat er gestern im Schrank ein T-Shirt mit einem riesigen Bob-der-Baumeister-Aufdruck entdeckt [wir haben es geschenkt bekommen ;o(] und will dieses nun am liebsten immer tragen. Heute Morgen um 5 Uhr wachte er kurz auf und teilte uns mit, dass er heute unbedingt dieses Shirt anziehen will. Vorhin sagte Mats, dass er es auch morgen anziehen will. Als ich erwiderte, dass mir das Shirt aber nicht gefällt, antwortete Mats: "Aber das ist doch für Kinder."
Tja, was soll ich da noch argumentieren.

Allergie

Mats hat leider allergisch reagiert, entweder auf die Sonne oder auf die neue Sonnencreme. Wir hoffen Letzteres. Mats hat einen ziemlich fiesen juckenden Ausschlag bekommen. Daraufhin haben wir am Wochenende jegliche Sonne gemieden und zum Glück ist es jetzt fast ganz abgeklungen. Also probieren wir eine neue Creme und hoffen auf einen pickelfreien Mats.

Dienstag, 20. April 2010

Worte des Monats

"Was?" - Hören wir ständig, oft auch als Scherz von Mats.

"Aber andere Regel" - Wenn Mats etwas machen möchte, was eigentlich nicht erlaubt ist.

"Aber Ausnahme" - Wenn Mats z.B. Süßigkeiten will oder siehe ’andere Regel’

Lieblingsbeschäftigungen

Mats bei zwei seiner Lieblingsbeschäftigungen:

Puzzeln










und Essen

Dienstag, 6. April 2010

Trotzkopf

Wir sind mittendrin in einer der berüchtigten "Trotzphasen". So hören wir fast ständig ein "Nein!" oder "Doch!" von Mats. Bei Edeka liegt Mats gerne mal auf dem Boden und schreit lauthals herum. Dies beginnt meist in der Milchabteilung, nachdem Mats das obligatorische Würstchen verdrückt hat und danach gerne Pudding o.ä. kaufen möchte. Auf mein "Nein" reagiert Mats dann irgendwann mit der Bodenrolle. Zuhause gibt es dann weitere kleine oder große Auseinandersetzungen. Die ständigen Kämpfe zehren doch sehr an unseren Nerven. Unser Ziel ist es, so viele Machtkämpfe wie möglich zu vermeiden und somit unsere und Mats Nerven zu schonen. Wir arbeiten daran und hoffen ;o).

Zeit des Wandels

Da Mats jetzt ohne Schnuller schläft, hat er vor ein paar Tagen beschlossen, sich auch des Schlafsacks zu entledigen. Jetzt liegt Mats also im Schlafanzug schön eingemummelt unter seiner Decke und genießt es. Ich allerdings vermisse ein bisschen dieses süße schlurfende Geräusch am Morgen, wenn Mats im Schlafsack zu uns herübergelaufen kam. Die Zeiten ändern sich und der kleine Mann wird groß.

Donnerstag, 1. April 2010

Frohe Ostern!

Wir wünschen Euch allen ein schönes Osterfest, viel Spaß beim Suchen und viele leckere bunte Eier!

Die Laufradsaison ist wieder eröffnet

Sonntag, 28. März 2010

Schnullerfee!

Hoher Besuch hat sich angekündigt: die Schnullerfee. Freitag Abend hat Mats auf eigenen Wunsch seine Schnuller ("Balla") mit Riesenfreude selbst zerschnitten. Eigentlich wäre es vermutlich auch kein Problem gewesen, ohne Schnuller ins Bett zu gehen, wenn hier nicht ein Gewitter gewesen wäre und Mats bei einem lauten Donner Angst bekommen hätte. Trotzdem ist er nach ca. 1/2 Stunde eingeschlafen. Pünktlich um 5 Uhr morgens rief er nach uns, fragte aber nicht wie sonst nach dem Schnuller, sondern wollte zu uns ins Bett. Leider war an Schlafen nicht mehr so richtig zu denken. Als Mats dann das Geschenk von der Schnullerfee, den gewünschten großen gelben Kran, entdeckte, war die Freude groß. Den Mittagsschlaf hat Mats dann einfach gestrichen - vermutlich ist es ohne Schnuller nur halb so schön. Die nächste Nacht hat Mats dann aber schön lange durchgeschlummert - kein Wunder bei dem Schlafdefizit. Insgesamt war Mats die ersten zwei Tage ein bisschen quengelig, aber ansonsten hat es super geklappt. Tapferes kleines Kerlchen!

Montag, 22. März 2010

Konzert

Normalerweise fordert Mats uns immer auf, ihm Lieder vorzusingen. Er kommt mit einem seiner zahlreichen Liederbücher und würde am liebsten jedes Lied daraus hören. Übrigens auch zum Leidwesen seiner Babysitterin K., da holt er immer das ganz dicke Liederbuch von Julia heraus.
Gestern Morgen kam Mats also wie üblich mit einem Liederbuch zu mir ins Bett und ich kam in den Genuss eines Mats-Konzerts. Von "Alle meine Entchen" über "Hänschen klein" bis zu "Schneeflöckchen, Weißröckchen" hat Mats mir vorgesungen. Das war toll.

Übrigens hat Mats letzte Woche im Kindergarten das erste Mal Geige gespielt. (Foto folgt)

Meins & Deins

In Mats Sprachentwicklung tut sich wieder einiges und es ist total spannend, das zu beobachten. Z.B. benutzt Mats seit ein/zwei Wochen viel und gerne "Du" und "Dein" ("meins" bleibt natürlich trotzdem Favorit).

Derzeitige Lieblingsredewendung: "Auf keinen Fall!"

Donnerstag, 18. März 2010

In vollen Zügen ...

Heute ist mit Mats mit seinem Freund Ole (und den Mamas) mit der Bahn gefahren. Er hat die Bahnfahrt in vollen Zügen genossen:

Montag, 15. März 2010

Eigenlob ...

Mats lobt sich sehr zurzeit gerne selbst. Wenn er z.B. mal wieder ein Puzzle in Windeseile fertig gepuzzelt hat, hören wir häufig ein "Ich super!".

Sonntag, 14. März 2010

Delikatessen

Gestern hat Mats uns mit einer neuen Kreation des Brötchenbelags überrascht: Honig mit Schlesischen Senfgurken darauf. Yummy! Mats fand es köstlich.

Mittwoch, 10. März 2010

Schneerutscher

Es ist März und wir werden den Schnee einfach nicht los. Aber den kleinen Mats stört das nicht, denn mit und im Schnee kann man super spielen. Da macht sogar das Rutschen Spaß.

Der Pferdefütterer

Mats geht übrigens gerne zu den Pferden bei uns in der Nähe und füttert sie mit Möhren (bzw. läßt er gerne füttern). Hier bereitet er sich gerade auf den Pferdebesuch vor:

Lieblingswort

Derzeitiges Lieblingswort: Warum?

Suppenkasper

Laut eigener Aussage ist Mats Lieblingsessen: Möhrensuppe!
Die gestrige Kartoffelsuppe hat Mats auch gierig verschlungen. Da haben wir also einen Suppenkasper.

Mittwoch, 3. März 2010

Der Vorleser

Vor kurzem erzählte mir Mats, dass er manchmal mit seinem besten Freund im Kindergarten den Schnecken ein Buch vorliest (ein Pferde-Buch). Ich finde, das ist sehr sozial und hoffe, dass die Schnecken das zu schätzen wissen ;o).

Aktuelle Vorlieben

Mats liebt es im Moment zu kneten, mit der Kinderschere zu schneiden, seine Bauklötze ordnungsgemäß in Reih und Glied zu stapeln,

Lieder zu singen, in seiner Küche zu kochen, seine Kuh Elsa hochzuwerfen und wieder aufzufangen und natürlich überall zu hüpfen und herunterzuspringen.

Erwischt!

Leider hat es jetzt auch Mats erwischt: Unser kleiner Zwerg hat Scharlach. Nachdem der Herr Papa den Virus schon vor zwei Wochen hatte und im Kindergarten Scharlach seit Monaten kursiert, hat es nun auch Mats getroffen. Das kleine Glühwürmchen liegt gerade mit Husten und hohem Fieber im Bett und wird hoffentlich bald wieder gesund.
Leider hat er sich vorhin total verweigert, das Penicillin zu nehmen, so dass ich es - pädagogisch absolut nicht wertvoll - in seinen offenen schreienden Mund geben musste. Ich hoffe sehr, dass er sich nachher nicht daran erinnert und einfach seine Medizin schluckt.

Umstellungen

Nachdem Mats mir vor ein paar Tagen stolz zeigen wollte, wie toll er mit seiner Freundin C. über die Gitterstäbe seines Betts klettern kann, war es Zeit, das Bett endlich umzubauen. Die Gitterstäbe sind jetzt komplett ab und es ist nun ein kleines Kinderbett. Die Gefahren sind jetzt aber nicht geringer, da Mats es liebt, wie verrückt im (und aus dem) Bett herumzuspringen.

Tanten-Besuch

Am Sonntag war Julia hier, um mit Mats zu spielen. Mats hat die Zeit mit seiner Patentante - wie immer - total genossen. Es ist richtig schön, die zwei zusammen zu sehen.

Mats und Poof

Seit einiger Zeit teilt Mats sich gerne sein Bett mit seinem größten Kuscheltier, dem Poofbären.

Donnerstag, 25. Februar 2010

Hochzeitsglocken

Heute Morgen sprachen Mats und ich über unsere Hochzeitsfotos.

Mats: Ich auch heiraten.
Mama: Wen möchtest Du denn heiraten?
Mats glücklich grinsend: Ole!

Dienstag, 23. Februar 2010

Matsisch vs. Deutsch

Abscheren = abschneiden
Mopetter = Mopeds
Der Fegen = der Besen

Montag, 15. Februar 2010

Helau!

Man muss sich nicht jeder Bewegung anpassen, so auch nicht der Karnevalsbewegung. Mats hat sich heute Morgen im Kindergarten dazu entschieden, sich nicht zu verkleiden (so übrigens auch am Freitag beim Turnen). Wir haben es schon in weiser Voraussicht einfach gehalten: Es handelt sich um ein Kochkostüm, das heißt eine Schürze, eine Mütze, des Weiteren standen ein Kochhandschuh, ein Topf und ein Kochlöffel zur Verfügung. Irgendwie gefiel es Mats aber doch nicht. Also machte der kleine Herr es sich ganz leicht und ging heute als "Mats".

Sonntag, 14. Februar 2010

Der Herr der Ringe

Beim Turnen liebt Mats die Ringe, aber ganz besonders die Bälle. Seine Weitsprungkünste sind übrigens ziemlich beeindruckend.

Dienstag, 9. Februar 2010

Yummy!

Mats neueste kulinarische Entdeckung sind Nudeln, allerdings im ungekochten Zustand. So knabbert er glücklich rohe Penne. Ist auch ganz praktisch, da können wir uns die Kocherei sparen ;o).

Überraschung

Es wirkt fast wie ein Wunder, aber vermutlich wartet Mats nur auf den perfekten Zeitpunkt. Nachdem wir nun 1 ½ Jahre ein Mal die Woche zum Turnen gehen, hat er mich beim letzten Mal richtig überrascht. Zur Begrüßung und zum Abschied werden immer die gleichen Lieder gesungen, zu denen verschiedene Bewegungen gemacht werden (z.B. Stampfen, Winken u.ä.). Mats hat sich nie daran beteiligt. Dieses Mal jedoch hat er fast alles mitgemacht und mitgesungen. Ich kam aus dem Staunen gar nicht raus.

In der Musikstunde im Kindergarten hat er gestern auch richtig aktiv mitgemacht und begeistert getrommelt.

So kennen wir unseren Süßen: Mats braucht immer eine ganze Weile, bis er "ankommt" und dann legt er los.

Freitag, 5. Februar 2010

Gestern beim Nachmittagssnack

Mats: "Die Margarine hat geschummelt." = Die Mandarine ist verschimmelt.

Mittwoch, 3. Februar 2010

Neeräumer!

Der Tag hätte für Mats heute nicht schöner beginnen können. Auf dem Weg zum Kindergarten kreuzte ein Schneeräumer unseren Weg (tatsächlich hätte er uns beinah überfahren) und machte den Zugang zum Kindergarten frei. Und Mats hatte das Glück, dies live und in Farbe zu verfolgen. Ein Traum für ihn! Mit leuchtenden Augen rief er immer wieder: Neeräumer! Neeräumer!

Montag, 1. Februar 2010

Kartoffelpü

Mama: Mats, heute Mittag gibt es im Kindergarten Fischfilet mit Püree.
Mats: Ree nicht essen.
Mama: Püree ist doch lecker.
Mats: Hirsch auch nicht essen.

Sonntag, 31. Januar 2010

Museum

Letzte Woche waren wir im Kindermuseum. Das hat Spaß gemacht ... auch uns Großen. Im Tasttunnel war es ein bisschen spooky; stockdunkel und viele Dinge zu ertasten. Für Mats war der Tunnel aber ein bisschen zu lang und zu dunkel. Die vielen Dinge die man dort ausprobieren, fühlen, basteln und bauen konnte, haben Mats dagegen sehr gefallen.

Alles Bio!

Freitag, 8. Januar 2010

Ausreden - die Zweite

Mama: "Mats, machst Du bitte das Licht in Deinem Zimmer aus?"
Mats: "Ich kann nicht, ich beide Hände voll."
Ich befürchte, dass wir diesen Satz in den nächsten Jahren öfter hören werden ;o).
(Aber Mats hat das Licht dann doch ausgemacht.)

Sonntag, 3. Januar 2010

Hopp, Hopp, Hopp ...













... Pferdchen lauf Galopp. Heute hat Mats das "berühmte" Pony Jimmy kennengelernt (Lotta hatte schon von Jimmy berichtet). Wir waren ein bisschen überrascht, dass Mats sich tatsächlich auf Jimmy gesetzt hat, und so haben wir zusammen eine Runde gedreht - die eine Hälfte ist Mats auf Jimmy geritten, die andere Hälfte hat er Jimmy geführt. Danach hat Mats sogar noch mit der Reitlehrerin eine schnelle Runde auf dem Pferdeschlitten gedreht, gezogen von dem Pferd Anton. Auch wenn es auf den Fotos nicht unbedingt zu erkennen ist, es hat Mats Spass gemacht - und uns auch.

Samstag, 2. Januar 2010

Ausreden ...

Jetzt geht das los: Seit einiger Zeit bedient sich Mats der Ausreden. So ist er z. B. oft zu faul, die Treppen alleine hinunterzugehen und möchte lieber getragen werden. Das leitet er dann so ein: "Mama, ich schaff nicht, mein Bauch so weh!" Wenn es ums Aufräumen geht, dasselbe. Was soll ich dazu nur sagen ... ;o).

"Hallo Tiere!"

Wir waren heute im Zoologischen Museum. Mats hatte dort einen Riesenspass und man konnte fast sehen, wie er alles in sich aufsog. Er war ganz begeistert von den vielen Tieren dort: Nashörner, Wale, Affen, Füchse, Uhus ("Hallo Uhu!"), Elche und vieles mehr. Können wir nur empfehlen.




Mats und der Schneehase











Mats und der Elch

Freitag, 1. Januar 2010

Neue Trends:






Hey hey Wicki!












Yo Man!

Wir wünschen Euch ein frohes neues Jahr!

Mats hat gestern sehr die Wunderkerzen und die bunten Lichter genossen; Knaller dagegen haben ihn nicht so begeistert.

Samstag, 26. Dezember 2009

Für die Schwedenbande

Liebe Schwedenbande,

vielen Dank für die tollen Geschenke! Inzwischen steht ein großes Streckennetz in unserem Wohnzimmer, das dank der Weichen abwechslungsreich ist. Hier aber zunächst ein Filmchen, das wir beim Öffnen der Geschenke gedreht haben:

Premieren

In den Weihnachtstagen gab es ein paar Premieren von Mats:

- Eines morgens saß er bei uns alleine im Bett und sang alleine komplett "Alle meine Entchen".

- Wenn Mats morgens aufwacht, ruft er uns normalerweise und wir gehen zu ihm rüber und holen ihn sozusagen aus seinem Bett ab (warum er nicht alleine aufgestanden ist, wissen wir nicht). Jetzt ist er bereits zwei Mal morgens alleine zu uns in seinem Schlafsack herübergeschlurft und stand plötzlich neben seinen schlaftrunkenen Eltern am Bett.

- An zwei der drei Weihnachtstage hat Mats keinen Mittagsschlaf gemacht. Wir hoffen, dass das auf die Aufregung zurückzuführen ist und nicht die "Ich-brauche-keinen-Mittagsschlaf-mehr-Phase" ist.

Weihnachten 2009

Ich würde sagen, das war das erste Weihnachten, das Mats richtig intensiv miterlebt hat. Es verlief ruhig bei uns, aber aufgrund der Geschenkeflut war es doch recht aufregend für Mats.
Heiligabend sind wir am Nachmittag (nach einem sehr kurzen Mittagsschlaf) in die Kirche gegangen. Dort haben Mats insbesondere die Engel beeindruckt. Als wir danach nachhause kamen, hatte der Weihnachtsmann sein Säckchen schon vorbeigebracht und natürlich die von uns bereitgestellten Kekse, Milch und Möhre (für Rudolph) genossen. Nachdem Mats die übrig gebliebenen Kekskrümel verdrückt hat, machte er sich an die Geschenke ran: Von uns eine Küche mit diversen Utensilien und vom Weihnachtsmann die gewünschte Kasse mit Geld und eine Lego-Eisenbahn. Alles ein Volltreffer. Das zeigte sich auch, als Mats sogar zwischenzeitlich das Essen stehen ließ, um lieber zu spielen.

Kurz bevor Mats ins Bett ging, sagte er aber: "Ich mag Weißer Mann nicht .... viele Geschenke."

Am 1. Weihnachtstag haben wir dann die Geschenke von unseren Lieben im Ausland geöffnet. Hier noch mal ganz lieben Dank an Euch alle für die schönen Geschenke!!!

Dank des Schnees wurde zwischenzeitlich ein Schneemann gebaut und am Nachmittag kam Mats bester Kumpel O. mit seinen Eltern zum Kaffee vorbei.

Am 2. Weihnachtstag kamen nachmittags Opa, Onkel und Tante zur "Weihnachtspute" vorbei. Natürlich gab es wieder Geschenke: eine tolle Murmelbahn, die riesig bei Mats ankommt, und ein ferngesteuertes Auto, das auch riesig bei Mats ankommt, aber leider nicht bei uns, da die Lautstärke nur schwer erträglich ist. Glücklicherweise dürfen wir es gegen ein leiseres Modell umtauschen.
So, wurde bis eben viel gemurmelt, Eisenbahn gefahren und gekocht. Und jetzt liegt ein glücklicher und erschöpfter Mats im Bett.

Für Hannah, Amanda & Oliver

Liebe Australienbande,

vielen Dank für die tollen Geschenke (na gut, mich haben die Tierchen nicht so begeistert)! Wir haben das Öffnen Eurer Geschenke in einem relativ langen Film festgehalten:



Kindermund 2. Teil

Susan: "Mats, wer ist denn der beste Papa von der Welt?"
Mats: "Ich!"

Freitag, 25. Dezember 2009

Kindermund ...

Heute wollte Susan es beim Frühstück mal wissen, es entwickelte sich der folgende kurze Dialog zwischen Supermutter und Goldstück:

Susan: "Mats, wer ist eigentlich die beste Mama von der Welt?"
Mats Antwort: "Papa!"

Das hatte Susan an Weihnachten wirklich nicht verdient! War aber trotzdem sehr lustig!

Donnerstag, 24. Dezember 2009

Frohe Weihnachten!!!

Dickkopf

Vor ein paar Tagen waren Mats und ich in einem Geschäft, um einen neuen Teller für ihn zu kaufen. Es gab einen schönen schlichten Teller mit vielen Autos darauf. Mats zeigte aber plötzlich auf einen anderen Teller und sagte: "Den haben!". Der Teller seines Begehrens ist in den Farben Pink und Lila gehalten und ist mit vielen Blumen verziert. Weder mein Angebot, dass er zu dem Autoteller noch einen Becher bekommen würde, noch das Angebot des Verkäufers, der mit einem Luftballon lockte, konnten Mats dazu bewegen, von dem Teller zu lassen. Also hat Mats jetzt einen pinken Blumenteller, den er begeistert benutzt.

Sonntag, 20. Dezember 2009

Es schneit, es schneit ...


... und es ist Zeit, den Schlitten raus zu holen. Mats hat die Schlittenfahrt genossen und immer herzhaft gelacht, wenn Papa mal schneller gelaufen ist.


Zirkus

Heute Nachmittag waren wir bei einem Zirkus von Kindern für Kinder. Die Kinder haben jongliert, balanciert, sind Seil gesprungen, Einrad gefahren etc. Mats hat den "Zirkus" begeistert mit großen Augen verfolgt und möchte jetzt auch ein Seil und ein Einrad haben.

Danach hat Mats dann heute doch mal (mit Mama zusammen) eine Runde auf dem Karussel gedreht. Als er allerdings sah, dass Papa währenddessen einen Crepes verspeiste, konnte Mats sich aufgrund des Futterneids kaum noch auf die schöne Fahrt konzentrieren ;o).

Freitag, 18. Dezember 2009

HO! HO! HO!

Am Mittwoch war es so weit: Mats hat auf dem Weihnachtsmarkt den Weihnachtsmann (Weißer Mann) gesehen. Plötzlich stand er da umgeben von einigen Kindern, die brav ihre Gedichte aufsagten. Mit einem gewissen Abstand und auf Mamas Arm hat Mats sich den Herrn dann mal genauer angeschaut und erzählt jetzt ganz begeistert, dass er ihn gesehen hat.

Vor diesem bedeutenden Treffen wagte Mats sich auf ein Karussel. So saß er neben Lotta auf einem Motorrad. Als das Karussel sich dann aber begann zu drehen und Mats Mama aus den Augen verlor, war das Geschrei groß. Also schaute er lieber zu, wie Lotta ihre Runden drehte.

Sonntag, 13. Dezember 2009

Aktuelle Charts

Mats Lieblingslieder sind zurzeit: "Sandmann, lieber Sandmann", "In der Weihnachtsbäckerei", "Shaun das Schaf" und seit geraumer Zeit ungeschlagen "Hoch am Himmel". Seit einiger Zeit singt Mats die Lieder auch an, den vollständigen Vortrag der Werke fordert er allerdings von uns.

Tatkräftiger Mats

Gestern waren wir "In der Weihnachtsbäckerei": Mats, Stephan und ich haben Kekse gebacken. Na gut, ehrlich gesagt, haben wir die Kekse gebacken und Mats hat den Teig und die Deko gefuttert. Aber ein paar Kekse hat Mats auch ausgestochen. Danach hat Stephan noch mit Mats das Pfefferkuchenhäuschen dekoriert. Auch hier das gleiche Spiel: Papa hat Gummibärchen und Smarties ans Häuschen geklebt und Mats hat es bevorzugt, sie direkt in seinen Bauch zu befördern.







Dafür wurde Mats heute auf Diät gesetzt, da er sich vorhin leider mehrmals übergeben musste. Der arme Zwerg schlittert gerade von einer Krankheit in die nächste.

Heute Morgen hat er aber noch mit Papa seine gestern bei Ikea neu erworbenen Möbel zusammengebaut, einen Tisch und Stuhl für sein Zimmer.


Mittwoch, 9. Dezember 2009

Armer kranker Hase!

Unser kleiner Schatz hat leider seit gestern wieder Fieber. Das geht schon seit letzter Woche so: 1-2 Tage Fieber, dann 1-2 Tage fieberfrei und dann wieder von vorn. Jetzt versucht Mats, sich gesund zu schlafen. Hoffentlich mit Erfolg.


Montag, 7. Dezember 2009

Wort der Woche:

Weißer Mann (für: Weihnachtsmann),
Folglich: Weißermann-Baum, Weißermann-Feier und Weißermann-Sack

Sonntag, 6. Dezember 2009

Gutes Timing

Am Donnerstag Abend bekam Mats Fieber. Freitag hatte Mats auch noch Fieber. Am Samstag Morgen war Mats fieberfrei. Das war auch gut so, da wir am Nachmittag viele Freunde zur Kuchenschlacht zu Besuch hier. Mats hat tapfer mitgegessen und gefeiert. So auch heute. Heute haben wir mit unserer Montagsgruppe hier ein Nikolausbrunch veranstaltet. Wir haben es sehr genossen und hatten einen schönen Vormittag (lieben Dank und Gruß noch mal an Euch alle). Als alle gegangen sind, fragte Mats, ob wir Fieber messen wollen. Gesagt, getan: 39,1 Grad. Ein tapferes Kerlchen mit sehr gutem Timing.

Die kleinen Dinge!



Luftballons sind so toll und können einen Riesenspass machen.

Nikolaus!

Nachdem Mats nun gestern Abend einen Gummistiefel vor seine Tür stellte, fand er heute Morgen doch tatsächlich selbigen gefüllt vor. Und die Freude war groß, was er in seinem Stiefel und einem weiteren Strumpf vom Nikolaus fand.

Es weihnachtet sehr ...

... und Mats ist literarisch und modisch bestens darauf vorbereitet: