Donnerstag, 10. Juli 2014

Rundumblick

Nachgereicht aus unserem Andalusienurlaub im Oktober 2013:


Heiligenhafen

Nach dem Motto "Wir sollten einfach öfter mal ans Meer fahren" waren wir Ende Juni ein Wochenende in Heiligenhafen. Wir hatten dort ein entspanntes Wochenende mit wahnsinnig viel Wind. Es hat aber trotzdem viel Spaß gemacht.




Sonntag, 6. Juli 2014

Laufwunder

Letzte Woche hat Mats wieder bei einem 950m-Lauf teilgenommen. Letztes Mal hat Mats an diesem Lauf auch teilgenommen und schaute dem Sieger ganz neidisch auf den Pokal.

Dieses Jahr sagte Mats immer wieder, dass er auch einen Pokal bekommen möchte. Damit er nicht zu enttäuscht wird, haben wir ihm immer wieder gesagt, dass das wahnsinnig schwer wird, da so viele teilnehmen, er nicht trainiert und es einfach fast unmöglich scheint.
Aber Mats wollte einen Pokal. Und Mats hatte den festen Willen, einen Pokal zu bekommen. Also ist er gelaufen, so schnell er kann ... und als 3. ins Ziel gekommen - von ca. 220 Kindern. Der kleine Mann hat die 950 m in 3:43 Min geschafft und ist somit aufs Treppchen gekommen und hat einen POKAL bekommen.

Wir sind echt wahnsinnig beeindruckt!!! Und haben natürlich auch gelernt und werden nie wieder sagen, dass das echt zu schwer und eigentlich unmöglich ist. Nichts ist unmöglich ;o).
Herzlichen Glückwunsch, Mats!

Herzlichen Glückwunsch, großer Mats-Schatz!

Unser kleiner, großer Schmatze-Mats hat nun schon seinen 7. Geburtstag gefeiert. Wahnsinn!

Sein größter Wunsch zum Geburtstag war ein größeres Fahrrad. Sein Wunsch wurde erfüllt ;o):
Mats Geburtstag haben wir gefeiert, indem wir erst mal eine Radtour mit dem neuen Rad gemacht haben. Danach waren wir noch mit Freunden essen.

Gestern hat Mats dann mit seinen Freunden gefeiert. Es war der erste Geburtstag, zu dem Mats keine Mädchen, sondern nur 8 Jungs eingeladen hat. Wir waren bowlen und haben danach noch zuhause weitergefeiert. Sie haben sich alle super verstanden und hatten einen tollen Tag.

Insgesamt ist Mats sehr reich beschenkt worden.
Hier packt Mats Opas Geschenk und ein Geschenk der Australienbande aus:

Und hier das Geschenk der Schwedenbande:

Mats hat sich sehr gefreut. Ganz lieben Dank an Euch!!!


Freitag, 6. Juni 2014

Beweis

Heute beim Friseur konnte ich endlich ein Beweisfoto machen, welches zeigt, dass Mats auch eindeutig "Fartach-Gene" hat, denn er hat sie auch: die Fartach-Lippe:

Sonntag, 25. Mai 2014

Der Eselflüsterer

Neulich im Landpark Lauenbrück:

Montag, 21. April 2014

Das erste Mal

Große Vorfreude auf das erste HSV-Spiel, dass Mats live sieht:
Mats erwies sich während des Spiels als echter Fussball-Kenner. Z.B. fragte Mats direkt vorm 0:1 von Wolfsburg: "Warum steht Rene Adler denn so weit vorm Tor?"
Nachdem Mats einen ersten Eindruck vom Spiel bekommen hat, stellte er Papa die Frage: "Ist das Bundesliga?", was zu allgemeinem Gelächter in seiner Umgebung führte.
Trotz des 1:3 hatten die beiden aber viel Spaß bei dem Spiel. Es werden sicherlich noch weitere folgen.

Dienstag, 8. April 2014

Verwechslung

Sonntag Morgen im Bett:
Mats schwelgt in Gedanken und erinnert sich an unseren Kanu-Ausflug letzten Sommer auf der Seeve und teilt uns bestimmt mit:
"Ich will nie wieder Kanu fahren ... nur wenn keine Klemmen da sind."
Wir wurden extremst von 'Bremsen' geplagt, nicht von 'Klemmen' ;o).

Nr. 5 fehlt

Zahn Nr. 5 ist am Wochenende herausgefallen. Zunächst hat Mats versucht, den Zahn selber zu ziehen - ohne Erfolg. Danach habe ich ihn versehentlich "herausgeputzt", bin leider beim Nachputzen dagegen gekommen.
Die zwei Schneidezähne oben lassen sich immer noch nicht blicken. Das werden wohl ganz besondere Exemplare.

Sonntag, 30. März 2014

Tagesablauf

Ein typischer Samstag im Leben eines 6-Jährigen. Mats hat sich morgens erst mal eine To-Do-Liste gemacht:






Keine Sorge: Die "Draußenarbeiten" haben wir übernommen und Mats hat einfach den gesamten Nachmittag bei einer Nachbarsfreundin auf dem Trampolin verbracht. 

Montag, 30. Dezember 2013

HSV

Mats hatte das Glück, dass er die Weihnachtsfeier mit seiner Fussballmannschaft im HSV-Stadion verbringen durfte. Die Kinder konnten sich alles anschauen, Fotos mit der Meisterschale machen, Dino Hermann knuddeln und eine Pressekonferenz abhalten. Sehr professionell:
Noch Fragen ;o)?

Merry Christmas!

Wir haben das Weihnachtsfest wieder bei unserer Familie in Schweden verbracht. Onkel Oliver war auch da. Darüber haben wir uns sehr gefreut. Wir hatten wieder schöne Tage mit der Schwedenbande. Vielen Dank! Mats hat die Zeit mit der Familie sehr genossen. Ihm fällt es inzwischen jedes Mal ein bisschen schwerer, dort wieder abzureisen und die Zeit dort ist ihm immer zu kurz. Zitat: "Ich möchte 100 Tage bei den Schweden bleiben."

In Schweden hat Mats aber eine neue Leidenschaft entdeckt - das Stricken:
Heiligabend hat Mats tapfer bis zum Abend ausgehalten und sich dann über die Geschenke gefreut:
Die tollsten Geschenke sind die Lego-Küstenwache von Opa und der Schwedenbande und die Carrerabahn, die er zuhause noch bekommen hat.

Papas Geschenk fand eigentlich bei allen Anklang:
Mit den Luftballons hatten alle am letzten Abend in Schweden noch viel Spaß. Besonders gut hat uns Rezas Brillenkreation gefallen ;o).

Ein Manko aber gab es: kein Schnee in Schweden! Wir hoffen jetzt hier auf Schnee.

Sonntag, 15. Dezember 2013

Danke, Ina!

Liebe Ina,

vielen Dank für das Geld für Mats. Er hat sich das Spiel Rush Hour davon gekauft und spielt es ständig:
Wir wünschen Dir und Deiner Familie ein frohes Weihnachtsfest!

Mats schreibt

Hier ist Mats erste Einkaufsliste:















Und hier Mats Wunschzettel an den Weihnachtsmann:















(zur Erläuterung: eine Carrera-Bahn und ein Rennschlitten)

Und was Mats sonst noch so einfällt:

Freitag, 22. November 2013

Papas Geburtstag

Stephans Geburtstag haben wir in St. Peter Ording verbracht. Am Samstag war das Wetter perfekt, um den neuen Lenkdrachen steigen zu lassen. Später sind wir dann in die Dünentherme gegangen und haben da besonders viel Spaß auf der Rutsche gehabt.


 Vater und Sohn auf dem Weg zum Pool:
Am Sonntag war ein toller sonniger Wintertag, der zum Spaziergang am Strand einlud.


Zum Abschluss hat Mats in St. Peter Ording sein erstes Kreuzworträtsel gelöst:
Man kann auch den bereits hängenden Schneidezahn erkennen, der Mats ein bisschen dieses Wochenende geärgert hat, da er ab und zu blutete. Gefühlt hat der Schneidezahn seit Wochen gewackelt, vorgestern ist er nun endlich ausgefallen - in der Schule beim Kartoffel essen. Zahn Nr. 3 ist also raus. Den zweiten Zahn hat Mats in Andalusien verloren bzw. er hat ihn sich tatsächlich zum Schluss selber rausgezogen, nachdem er schon fast draußen war. Sehr tapfer.
 Es war ein schönes Wochenende!

Mittwoch, 23. Oktober 2013

Zweiter Sommer

Wir hatten das Glück und haben  in Andalusien gerade noch eine Woche Urlaub gemacht. Es war toll. Die Sonne schien, die Wellen waren hoch und die lieben Freunde waren auch dabei. Mats war kaum aus dem Wasser herauszubekommen. Besonders gern ist er durch die Wellen getaucht oder hat Ar...bomben im Pool gemacht. In Sevilla wollte er eigentlich gerne überprüfen, ob Kolumbus nun wirklich in der Kathedrale begraben ist. Im Hotel hat er besonders die Pfannkuchen und den Miniclub genossen. Es war eine schöne, erholsame Woche.





Kürbiszeit

Die jährlichen Halloween-Vorbereitungen laufen:




Mittwoch, 11. September 2013

Besser

Mats hat gestern die Kita mit der Schule verglichen:
"Eigentlich finde ich Schule besser als Kindergarten .... aber die Stunden finde ich nicht so gut."
Da kann man nur hoffen, dass die Stunden kürzer und die Pausen länger werden für Mats - zumindest gefühlt.

Donnerstag, 22. August 2013

Schule - Woche 2

Bisher hatte Mats Spaß in der Schule, nur die Stunden sind ein bisschen lang. Gestern aber waren die Hausaufgaben zu viel, dann hat er die Hausaufgaben erst noch falsch gemacht und musste sie noch korrigieren. Hat im Hort aufgehört und wir haben zuhause weiter gemacht. Mats musste gefühlte 1 Million Mal die 2 schreiben. Das hat ihm keinen Spaß gemacht.
Außerdem hat der große Eric beim Spielen im Hort zu ihm gesagt, er dürfe nicht beim Fussball mitspielen, weil er nicht gut spielt. Das hat Mats dann den Rest gegeben.
Somit hörten wir heute Morgen das erste Mal: "Schule ist blöd!" Und das in der zweiten Woche ;o(.
Hoffentlich legt sich das wieder.

Sonntag, 18. August 2013

Geschafft!

Mats hatte gestern nach den Ferien das erste Mal wieder seinen Schwimmkurs. Eigentlich wollte er gar nicht hin, es ging nur mit großem Gezeter. Und was passiert? Nach dem Kurs kommt Mats freudestrahlend mit dem Seepferdchenabzeichen in der Hand heraus. Toll! Die Schwimmlehrerin hat es super gemacht. Sie hat die Kinder gefragt, wer mit ins große Becken möchte. Ein paar sind mitgegangen. Die hat sie dort ihre Bahn schwimmen lassen, später sind sie dann noch wie üblich getaucht und dann hat sie den überraschten Kindern das Abzeichen überreicht. Großartig! Das Abzeichen musste natürlich gleich aufgenäht werden und im Schwimmbad eingeweiht werden.
Mats sieht auf dem Foto nicht so glücklich aus, ist es aber und stolz wie Bolle - wir auch!

Schule

Mats hat die erste Woche in der Schule gut überstanden. Die Schule macht ihm Spaß. Am besten gefallen Mats an der Schule die Pausen ...
Die Hausaufgaben macht Mats auch fleißig, möchte sogar Zusatzaufgaben machen.

Und er kann es kaum erwarten, dass sie endlich rechnen in der Schule. Morgen ist es vielleicht schon soweit. Die Vorfreude ist groß.
An Tag 3 hat Mats übrigens schon mal seine Hausaufgaben vergessen. Naja, wir lernen ja alle und versuchen uns an die neue Situation zu gewöhnen.
Wir merken aber, dass es eine große Umstellung und es ganz schön anstrengend ist. Mats ist ziemlich erschöpft.
Insgesamt macht Mats es toll.

Montag, 12. August 2013

Sommerurlaub

Diesen Sommer haben wir zusammen eine Woche auf Föhr verbracht. Wir haben dort in einer Ferienwohnung in Wyk gewohnt. Da wir unsere Räder mit hatten, sind wir viel geradelt. Das Wetter hat auch fast immer mitgespielt. Wir sind von dieser kleinen schönen Insel sehr begeistert, weil man dort auch viel unternehmen kann.
Am liebsten hat Mats Krebse gefangen:
Und sie danach natürlich wieder frei gelassen.
Wir waren auch immer auf der Suche nach Bernsteinen, aber leider waren wir nicht so erfolgreich wie Oma Heidi. Zum Glück konnte man an der Promenade Bernsteine kaufen, diese schleifen und daraus eine Kette machen.
Mats hat dort auch noch gleich weitergebastelt:
Mats Produktivität nahm kein Ende. So hat er in Nieblum auch noch selber Kerzen gezogen:
Viel Spaß hatten wir auch beim Minigolf:

Natürlich wurden auch immer und überall Muscheln gesucht:
Bei einer kleinen geführten Wattwanderung hat Mats das Watt genossen
und einen ausgegrabenen Wattwurm gehalten, der sich immer in seine Hand graben wollte.
Insgesamt haben wir viel erlebt und hatten eine tolle Zeit. Es war es ein wunderschöner Urlaub!