Mittwoch, 22. Juli 2009

Wasser, Wasser

Vor einigen Tagen waren wir nun endlich in Stockholm. Mats war total begeistert davon, dass es überall Wasser und Boote gab. Ständig hörten wir von ihm "Wata, wata" oder "Boote, Boote". Gerne wollten wir Mats als Erinnerung ein schönes Holzboot kaufen, aber er wollte wie üblich wieder nur einen Ball. Schade, das Boot war echt süss. Naja, anstatt noch einen Ball zu kaufen, haben wir eine grosse Murmel ("Kuge") gekauft, mit denen spielt er nämlich im Moment total gerne bzw. hält sie einfach nur den lieben langen Tag in der Hand.
Ansonsten ist Mats sehr tapfer bei unseren Shoppingtouren. Um ihn milde zu stimmen, müssen wir zwischendurch nur oft genug Rolltreppen rauf und runter fahren.

Samstag, 18. Juli 2009

Eine Bootsfahrt die ist lustig ...



Heute haben wir mit dem Boot von Tante Nathalie & Onkel Reza eine kleine Bootstour gemacht. Alle Mann die Schwimmwesten an und los geht's. Mats fand das riesig und wir natürlich auch. Wir haben dann an einer Insel angelegt, im Wasser gespielt und später an Land ein kleines Kaffeekränzchen eingelegt. Auf der Rückfahrt hat Kapitän Reza richtig Gas gegeben, dabei sassen Mats und Rebecka Händchen haltend vorne im Boot - ein sehr süsses Bild.

Freitag, 17. Juli 2009

Urlaub in Schweden




Endlich ist es soweit: Wir sind in Schweden. Der Flug und die anschliessende Busfahrt waren für Mats kein Problem. Na gut, lange auf dem Platz sitzen, war nicht toll, aber für so eine kurze Zeit machbar, wenn man mit Essen abgelenkt wird.
Wir wohnen hier bei Mats Onkel Reza, Tante Nathalie und seinen Cousins Sebastian, Maximilian, Benjamin und seiner Cousine Rebecka. Zum Glück fühlt Mats sich hier schnell wohl und hat keine Berührungsängste (ausser mit Luftballons, die machen ihm zurzeit ein bisschen Angst, nachdem ihm vor kurzem unter seinem Kopf einer geplatzt ist). Hier in Schweden herrscht eher eine konstante Reizüberflutung für Mats, da es hier einen grossen Garten mit unzähligen Bällen, Dreiräder, Fahrräder, ein Bobbycar, ein Autoscooter-Auto (!), eine Rutsche, Steine über Steine und vieles mehr gibt. Also traumhaft für Mats. Besonders haben es ihm allerdings die Murmeln angetan, die er bei der grossen tollen Eisenbahn gefunden hat.
Am Sonntag (unserem 2. Tag hier) hat Mats dann auch endlich seinen Opa Bahram live kennengelernt (sonst nur über Skype). Mats ist gleich zu ihm gegangen und hat sich von Opa küssen lassen. Ein Vorteil ist natürlich, dass Opa ihm nicht - anders als wir es erwartet haben - in die Wangen gekniffen hat. Opa hat Mats auf ein grosses Fahrrad gesetzt und ihn einen kleinen Kieshügel hoch und runter gefahren, was bei Mats natürlich zu totaler Begeisterung führte.

Am Dienstag waren wir alle zusammen in Junibacken in Stockholm. Das ist eine Art Astrid-Lindgren-Abenteuerland. Hier sind verschiedene Orte aus Lindgren-Büchern (und auch von anderen schwedischen Kinderbuchautoren) nachgebaut. Superkindgerecht mit unzähligen Dingen zum Erkunden und Erklimmen. Z.B. die Villa Kunterbunt, ein Feenwald, viele kleine möblierte Häuschen, zahlreiche Rutschen, die Mats immer wieder nutzte. Für uns oft ein bisschen klein und voll, für Mats ein Traum. Zum Schluss gab es noch eine Zugfahrt, die uns z.B. durch die Geschichten von Michel aus Lönneberga und die Gebrüder Löwenherz führte. Mats war auf dieser Fahrt von den aufgebauten Geschichten total fasziniert. Das war richtig toll und sehr empfehlenswert. Wir werden vermutlich bei jedem Schwedenbesuch ins Junibacken gehen müssen.
Danach hat Mats dann von der Schwedenbande nachträglich ein Geburtstagsgeschenk bekommen: das Buch "Als Michel den Kopf in die Suppenschüssel steckte" und ein Flummi.

Am Mittwoch waren wir dann am Strand an einem schwedischen See und Mats war das erste Mal in einem See baden. Auch ein Renner. Viel Matsch und super um Ball zu spielen.

Gestern waren wir in Uppsala. Das Bedeutende daran: Hier hat Mats das Wort "doch" gelernt. An dem Wort werden wir sicherlich die nächsten Jahre noch viel Spass haben ;o)!

Donnerstag, 9. Juli 2009

Das Ei

Das Ei an sich muss mit gründlichster Sorgfalt behandelt werden, bevor es zügig verspeist wird.

Und danach Mats bei seiner Lieblingsbeschäftigung (ältere, aber sehenswerte Filme, April 2009).

Mats 2. Geburtstag


Letzte Woche haben wir Mats 2. Geburtstag gefeiert. Als Mats morgens in das mit Luftballons geschmückte Wohnzimmer kam, bekam er ganz leuchtende Augen. Die vielen Kerzen auf dem Geburtstagskerzenzug, den Oma ihm letztes Jahr geschenkt hat, hat er fast ohne Hilfe alleine ausgepustet (am Nachmittag war er dann schon geübt, wie Ihr im Film sehen könnt). Aufgrund von Zeitdruck hat Mats dann morgens nur ein Geschenk (eine Maltafel) bekommen, schließlich mussten wir zur Arbeit und Mats in die Krippe.

In der Krippe kam dann der Geburtstagsfrosch (eine Handpuppe) mit einem Lied und einem Geschenk zu ihm, über den Mats sich sehr gefreut hat. Die Gruppe, in der er ist, nennt sich übrigens "die Frösche". Dort hat er sich allerdings geweigert, Kerzen auszupusten.

Am Nachmittag haben wir dann ein glückliches und total verdrecktes Kind abgeholt. Also mussten wir erstmal eine kleine Grundreinigung an Mats vornehmen, bevor Opa & Tante Heike zu Besuch kamen (Onkel Frank war leider krank). Tja, und dann wurden Geschenke ausgepackt: eine Wasserstraße, ein Buch, ein Puzzle, von der Australienbande zwei tolle von Hannah selbstgemalte Bilder, zwei Sweatshirts und Socken, von Heike & Frank ein Feuerwehrauto und ein Polizeiauto von Lego (offensichtlich konnten die zwei sich nicht entscheiden ;o)) und zur Krönung ein Laufrad von Opa. Den Geburtstagskuchen hat Mats kurz inhaliert und dann ging es mit dem Laufrad los. Zwischendurch wurden Pausen eingelegt, in denen das Geburtstagskind zugeschaut hat, wie Heike ihre Geschenke zusammenbaute oder in denen Mats versuchte, das Laufrad die Rutsche hochzuschieben. So verging Mats 2. Geburtstag leider sehr schnell.

Am nächsten Tag (mein Geburtstag) haben wir dann weitergefeiert. Am Nachmittag haben Hannah, Lotta & Mats zu einer gemeinsamen Geburtstagsfeier auf dem Spielplatz geladen. Die Sonne brannte, aber der Spielplatz ist zum Glück recht schattig. Also haben wir schnell einen Tisch mit Kuchen, Getränke, Obst und Gemüse dekoriert und die Party konnte steigen. Besonders schön war es, zu sehen, wie begeistert die Kinder von Seifenblasen sind. Anne hat zwischendurch mit nassen Schwämmen für ein wenig Abkühlung gesorgt, was auf für große Begeisterung sorgte.
Den tollen Buggy, den Mats von Lotta & Hannah geschenkt bekommen hat, hat Mats zunächst für einige Stunden absolut nicht beachtet. Wir (alle Erwachsenen) konnten das überhaupt nicht verstehen, da es sich um ein besonders schickes und modernes Modell (inkl. Getränkehalter) handelt. Glücklicherweise fand Mats das auch irgendwann heraus und zog glücklich mit seinem Puppenbuggy davon.
Gegen Abend ging dann auch diese Party zu Ende ... es war einfach sehr schön! Lieben Dank hier auch noch mal an Anne & Felix und Simone & Jan!