Wie üblich hatte die Kita diesen Sommer wieder 3 Wochen geschlossen. Zunächst sind wir für 10 Tage an den Bodensee gefahren. Wir sind extra morgens um 5 losgefahren, damit Mats im Auto dann erst mal noch ein paar Stunden weiterschläft. Pustekuchen! Der junge Herr war natürlich aufgeregt und hellwach. Zwar hörten wir nach 10 Minuten bereits das erste Mal "Wann sind wir da?", aber ansonsten hat Mats die lange Autofahrt super gemeistert.
Wir hatten eine Ferienwohnung auf einem Obstbauernhof in Tettnang. Die war toll. Wir haben am Bodensee unglaublich viel erlebt. Wenn das Wetter gut war, waren wir im örtlichen Freibad oder im Freibad in Wasserburg mit Zugang zum Bodensee. Ansonsten waren wir in Lindau, in Friedrichshafen (u.a. im Zeppelinmuseum und auf dem Seehasenfest - Mats war total begeistert von den drei Orchestern, die dort durch die Strassen zogen), im Hopfenmuseum,
in Österreich mit der Seilbahn auf dem Pfänder, mit dem Sessellift auf dem Hündle in Oberstaufen, mit dem Katamaran nach Konstanz (dort erfolglos das Teppichgeschäft von Opas Freund gesucht), in Mersburg, in Immenstaad (dort mussten wir sogar mal aufgrund des schlechten Wetters ins Hallenbad), in Salem auf den Affenfelsen (dort konnten wir Berberaffen mit Popcorn füttern und wahnsinnig viele Störche sehen),
in Ravensburg ins Spielemuseum. Das absolute Highlight war für Mats das Ravensburger Spieleland, ein riesiger Erlebnispark, der wirklich komplett auf Kinder ausgerichtet ist. Mats konnte dort durch das verrückte Labyrinth in groß, mit einem echten Bagger baggern, Gold schürfen,
mit dem Nilpferd in der Achterbahn fahren, Käptn Blaubär treffen und ihm nach längerem Zögern dann mehrmals die Hand schütteln u.v.m. Es war toll! Wir haben den Urlaub total genossen.
Nach einem Tag Zwischenstop sind Mats und ich dann noch für 6 Tage nach Schweden geflogen (Papa musste leider arbeiten). Mats hat seine Schüchternheit größenteils abgelegt und ist schnell auf die Schwedenbande und Opa zugangen. Es war schön zu sehen, wie wohl Mats sich dort fühlt und wie schön er mit den anderen Kindern spielt und wie sehr er sich auf Opa gefreut hat.
Dann waren wir in Sigtuna, der ältesten Stadt Schwedens. Dort war Mats am meisten beeindruckt von einer Sonnenblume, die weit oben aus einem alten Gemäuer wuchs. Außerdem waren wir in Stockholm bummeln.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen