Donnerstag, 22. August 2013

Schule - Woche 2

Bisher hatte Mats Spaß in der Schule, nur die Stunden sind ein bisschen lang. Gestern aber waren die Hausaufgaben zu viel, dann hat er die Hausaufgaben erst noch falsch gemacht und musste sie noch korrigieren. Hat im Hort aufgehört und wir haben zuhause weiter gemacht. Mats musste gefühlte 1 Million Mal die 2 schreiben. Das hat ihm keinen Spaß gemacht.
Außerdem hat der große Eric beim Spielen im Hort zu ihm gesagt, er dürfe nicht beim Fussball mitspielen, weil er nicht gut spielt. Das hat Mats dann den Rest gegeben.
Somit hörten wir heute Morgen das erste Mal: "Schule ist blöd!" Und das in der zweiten Woche ;o(.
Hoffentlich legt sich das wieder.

Sonntag, 18. August 2013

Geschafft!

Mats hatte gestern nach den Ferien das erste Mal wieder seinen Schwimmkurs. Eigentlich wollte er gar nicht hin, es ging nur mit großem Gezeter. Und was passiert? Nach dem Kurs kommt Mats freudestrahlend mit dem Seepferdchenabzeichen in der Hand heraus. Toll! Die Schwimmlehrerin hat es super gemacht. Sie hat die Kinder gefragt, wer mit ins große Becken möchte. Ein paar sind mitgegangen. Die hat sie dort ihre Bahn schwimmen lassen, später sind sie dann noch wie üblich getaucht und dann hat sie den überraschten Kindern das Abzeichen überreicht. Großartig! Das Abzeichen musste natürlich gleich aufgenäht werden und im Schwimmbad eingeweiht werden.
Mats sieht auf dem Foto nicht so glücklich aus, ist es aber und stolz wie Bolle - wir auch!

Schule

Mats hat die erste Woche in der Schule gut überstanden. Die Schule macht ihm Spaß. Am besten gefallen Mats an der Schule die Pausen ...
Die Hausaufgaben macht Mats auch fleißig, möchte sogar Zusatzaufgaben machen.

Und er kann es kaum erwarten, dass sie endlich rechnen in der Schule. Morgen ist es vielleicht schon soweit. Die Vorfreude ist groß.
An Tag 3 hat Mats übrigens schon mal seine Hausaufgaben vergessen. Naja, wir lernen ja alle und versuchen uns an die neue Situation zu gewöhnen.
Wir merken aber, dass es eine große Umstellung und es ganz schön anstrengend ist. Mats ist ziemlich erschöpft.
Insgesamt macht Mats es toll.

Montag, 12. August 2013

Sommerurlaub

Diesen Sommer haben wir zusammen eine Woche auf Föhr verbracht. Wir haben dort in einer Ferienwohnung in Wyk gewohnt. Da wir unsere Räder mit hatten, sind wir viel geradelt. Das Wetter hat auch fast immer mitgespielt. Wir sind von dieser kleinen schönen Insel sehr begeistert, weil man dort auch viel unternehmen kann.
Am liebsten hat Mats Krebse gefangen:
Und sie danach natürlich wieder frei gelassen.
Wir waren auch immer auf der Suche nach Bernsteinen, aber leider waren wir nicht so erfolgreich wie Oma Heidi. Zum Glück konnte man an der Promenade Bernsteine kaufen, diese schleifen und daraus eine Kette machen.
Mats hat dort auch noch gleich weitergebastelt:
Mats Produktivität nahm kein Ende. So hat er in Nieblum auch noch selber Kerzen gezogen:
Viel Spaß hatten wir auch beim Minigolf:

Natürlich wurden auch immer und überall Muscheln gesucht:
Bei einer kleinen geführten Wattwanderung hat Mats das Watt genossen
und einen ausgegrabenen Wattwurm gehalten, der sich immer in seine Hand graben wollte.
Insgesamt haben wir viel erlebt und hatten eine tolle Zeit. Es war es ein wunderschöner Urlaub!

Wasserschlacht!

Die beste Art, sich an heißen Tagen abzukühlen.

Sonntag, 11. August 2013

Mats Einschulung

Gestern war der große Tag: Mats wurde eingeschult! Im Gegensatz zu seinen Eltern war Mats eigentlich nicht sehr aufgeregt. Die Tage vor der Einschulung war er toll von der Schwedenbande abgelenkt, die zu Besuch war und mit denen wir eine tolle Zeit hatten. Dann gab es noch zwei Tage Ruhe vor der Einschulung und auch da machte sich bei Mats kaum Aufregung breit, aber die Vorfreude stieg.
Da wir es anscheinend kaum erwarten konnten, waren wir die ersten an der Kirche zum Einschulungs-Gottesdienst. Der Gottesdienst war schön gemacht und toll auf die Kinder abgestimmt. Danach ging es im Regen zur Schule. Dort saßen alle Kinder in den ersten Reihen und die Eltern, irgendwo wo sie Platz fanden in der überfüllten Pausenhalle. Zunächst gab es eine Rede des Schullleiters, dann haben alle Lehrer zusammen ein Lied für die Schüler gesungen und die zweite Klasse führte ein Theaterstück auf. Danach wurden alle Kinder einzeln aufgerufen und mussten auf die Bühne. Für Mats überhaupt kein Problem. Jedes Kind bekam eine Sonnenblume. Danach gab es für die Kinder die erste Stunde in ihren Klassenräumen. In Mats Klasse sind nur 18 Kinder - großartig.
Mats hat das alles ganz toll und souverän gemeistert. Wir sind total begeistert und sehr stolz auf unseren Kleinen!
Nach der Schule sind wir mit unseren Freunden, die lieberweise auch schon bei der Einschulung dabei waren, nachhause gefahren und haben dort ein kleines Einschulungs-Gartenfest mit Grillen und Kuchen veranstaltet. Mats konnte seine Schultüte endlich aufmachen und alle zahlreichen Geschenke, die er bekommen hat. Wir hatten einen wirklich wunderschönen Tag! Lieben Dank auch noch mal an unsere Freunde, durch die dieser Tag noch schöner wurde!
Und ab morgen beginnt der Schulalltag ;o). Wir sind gespannt, wie sich alles entwickelt.