Mit Kind lernt man ja immer neue Krankheiten kennen
(wie z.B. die uns vorher völlig unbekannte Hand-Mund-Fuss-Krankheit, die Mats
in der Kita hatte) oder auch Krankheiten, die man selber noch nicht hatte. So
auch vor zwei Wochen: Mats hatte sich die Hand gestoßen und hatte eine kleine
Stelle am Fingerknöchel. Die Wunde hat sich dann 6 Tage später am Samstag
entzündet. Dazu kam leichtes Fieber und Schlappheit. Abends entdeckte Stephan
dann von der Wunde ausgehend einen Strich, der den Arm hochging. Blutvergiftung!
Also ab ins Krankenhaus in die Notaufnahme. Da ging die Odyssee los. Wir haben
dort ein Rezept für Penicillin bekommen und mussten damit in eine Notapotheke
in Jesteburg. Die hatten kein Penicillin und überraschenderweise andere
Apotheken auch nicht. Also zurück zum Krankenhaus. Da war inzwischen die kleine
Notaufnahme geschlossen. Uns wurde mitgeteilt, dass man uns im Krankhaus nicht (!)
helfen kann und wir den Fahr-Bereitschaftsfahrdienst anrufen müssen. Dieser kam
dann irgendwann ins Krankenhaus (ein netter Kinderarzt), um uns ein neues
Rezept auszustellen für ein Medikament, dass die Apotheke hat. Nach insgesamt 3
Stunden hatten wir dann ein Medikament und konnten es endlich Mats geben. Wir
waren echt entsetzt, wie das gelaufen ist. Aber das Wichtigste ist, dass es
Mats am nächsten Morgen schon viel besser ging und das Medikament schnell
gewirkt hat.
Strafe muss sein!
vor 11 Jahren
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen