Mittwoch, 24. August 2011

Ohne Worte

Mats voller Überzeugung: Mama, Frauen sind auch Menschen!

Sonntag, 7. August 2011

Sommerurlaub

Hier nun endlich unser Nachtrag zum Urlaub.
Wie üblich hatte die Kita diesen Sommer wieder 3 Wochen geschlossen. Zunächst sind wir für 10 Tage an den Bodensee gefahren. Wir sind extra morgens um 5 losgefahren, damit Mats im Auto dann erst mal noch ein paar Stunden weiterschläft. Pustekuchen! Der junge Herr war natürlich aufgeregt und hellwach. Zwar hörten wir nach 10 Minuten bereits das erste Mal "Wann sind wir da?", aber ansonsten hat Mats die lange Autofahrt super gemeistert.
Wir hatten eine Ferienwohnung auf einem Obstbauernhof in Tettnang. Die war toll. Wir haben am Bodensee unglaublich viel erlebt. Wenn das Wetter gut war, waren wir im örtlichen Freibad oder im Freibad in Wasserburg mit Zugang zum Bodensee. Ansonsten waren wir in Lindau, in Friedrichshafen (u.a. im Zeppelinmuseum und auf dem Seehasenfest - Mats war total begeistert von den drei Orchestern, die dort durch die Strassen zogen), im Hopfenmuseum,











in Österreich mit der Seilbahn auf dem Pfänder, mit dem Sessellift auf dem Hündle in Oberstaufen, mit dem Katamaran nach Konstanz (dort erfolglos das Teppichgeschäft von Opas Freund gesucht), in Mersburg, in Immenstaad (dort mussten wir sogar mal aufgrund des schlechten Wetters ins Hallenbad), in Salem auf den Affenfelsen (dort konnten wir Berberaffen mit Popcorn füttern und wahnsinnig viele Störche sehen),

in Ravensburg ins Spielemuseum. Das absolute Highlight war für Mats das Ravensburger Spieleland, ein riesiger Erlebnispark, der wirklich komplett auf Kinder ausgerichtet ist. Mats konnte dort durch das verrückte Labyrinth in groß, mit einem echten Bagger baggern, Gold schürfen,









mit dem Nilpferd in der Achterbahn fahren, Käptn Blaubär treffen und ihm nach längerem Zögern dann mehrmals die Hand schütteln u.v.m. Es war toll! Wir haben den Urlaub total genossen.



Nach einem Tag Zwischenstop sind Mats und ich dann noch für 6 Tage nach Schweden geflogen (Papa musste leider arbeiten). Mats hat seine Schüchternheit größenteils abgelegt und ist schnell auf die Schwedenbande und Opa zugangen. Es war schön zu sehen, wie wohl Mats sich dort fühlt und wie schön er mit den anderen Kindern spielt und wie sehr er sich auf Opa gefreut hat.
In Schweden haben wir natürlich auch einiges erlebt. Wir waren mehrmals baden und Mats war kaum aus dem Wasser herauszukriegen.


Dann waren wir in Sigtuna, der ältesten Stadt Schwedens. Dort war Mats am meisten beeindruckt von einer Sonnenblume, die weit oben aus einem alten Gemäuer wuchs. Außerdem waren wir in Stockholm bummeln.Einmal waren Opa, Reza, Basti, Benjamin und wir angeln und Mats hat tatsächlich einen Fisch gefangen, als einziger. Allerdings war der nicht besonders groß und daher haben wir ihn wieder ins Wasser gelassen. Mats war total stolz.
Es waren ein paar tolle Tag da und Mats hat zu recht gesagt, dass es sehr schade ist, dass wir nicht dort wohnen oder aber die Schwedenbande und Opa bei uns in der Nähe wohnen. Aber es war auch schön wieder nachhause zu kommen, weil wir Papa natürlich sehr vermisst haben.

Einfach schön!

Mats: Mama, ich möchte mal heiraten.
Mama: Und wen?
Mats: Dich!

Freitag, 5. August 2011

Neue Tierwelt

Gestern haben wir beim abendlichen Vorlesen mal wieder das Buchstabenbuch durchgelesen. Auf jeder Seite sind Klappbuchstaben, hinter denen sich ein Tier versteckt, dessen Name mit dem entsprechenden Anfangsbuchstaben beginnt. Ich sage immer den Buchstaben und Mats nennt das Tier. Hinter dem "W" versteckt sich ein Wachbär, Mats meinte aber, das wäre "ein Putzbär"!

Sonntag, 17. Juli 2011

Mats 4. Geburtstag

Unser Schmatze-Mats (wie Onkel Oliver ihn gerne nennt) ist jetzt schon 4 Jahre alt! An seinem Geburtstag war Mats morgens noch ganz entspannt. Anscheinend hat er gar nicht vermutet, dass unten auf ihn Kuchen, Ballons, Geschenke etc. warten, das hat er erst am Nachmittag auf der Party erwartet. Gut für uns, so mussten wir ihm nicht schon morgens um 6 Uhr schlaftrunken ein Ständchen singen ;o).
Das Piratenthema zog sich durch Mats gesamten Geburtstag. So gab es einen Piratenschiffskuchen für ihn und ein Play.mo-Piratenschiff als Geschenk (außerdem bekam er von uns ein Fussballtor und ein Buch).
Zum Frühstück kam dann Onkel Frank, der Mats mit einem riesigen (und lauten) Monster-Truck total begeisterte.
Am Nachmittag war dann die große Geburtstagsparty, die Mats - wie auch die Jahre zuvor - mit seinen Freundinnen Lotta & Hannah gab. Leider zwang uns, das Wetter spontan umzuplanen. Wir konnten nicht auf dem Spielplatz feiern, sondern mussten mit ca. 18 Kindern rein. Ein großes Dankeschön noch mal an Lottas Eltern, dass sie ihre Türen für die große Kinderhorde geöffnet haben!!! Zunächst wurden die Geburtstagskinder mit Geschenken überhäuft, danach wurde Kuchen gefuttert und dann gab es eine Piratenschatzsuche. Regenklamotten an und ab nach draußen. Es war toll. Die Kinder mussten diverse Aufgaben bewältigen, wie Luftballons zerstechen,
angeln und mit Wasserpistolen schießen, um den Schlüssel zum Schatz zu bekommen, der nach einigen Runden gefunden wurde. Die Freude war bei den Kindern groß und der Schatz konnte nach einer gepflegten Runde "Zuckerwatte für alle" geplündert werden. Danach haben die Kinder noch ein bisschen gespielt, ein wenig gefuttert und schon war die Party vorbei. Es war ein schönes Fest!
Am nächsten Tag haben Mats und ich noch mal eine kleine Party gegeben. Aus dem Gartenfest wurde aufgrund des immer noch herrschenden grottigen Wetters eine kuschelige Indoor-Party. Es war ein schöner Nachmittag. Nochmals lieben Dank an alle Freunde! Mats und ich haben unseren Geburtstag sehr genossen!

Samstag, 28. Mai 2011

Ostsee

Letztes Wochenende haben wir gemeinsam mit unseren lieben Freunden Simone, Chris & Emma in Kühlungsborn an der Ostsee verbracht. Wir hatten zwei Ferienwohnungen auf einem Gutshof in Bastorf. Das Wetter wurde nach der Anreise perfekt. Somit hatten wir alles, was wir brauchten: Sonne, Strand, kaltes Wasser,


















Hasen beim Gutshof,













große zu erklimmende Steine,













gute Gesellschaft,








und vor allen Dingen Mats Fahrrad. Wir haben eine kleine Radtour gemacht und Mats hat super durchgehalten. Er ist ca. 1 Stunde lang Rad gefahren. Dabei hat er ein paar Stunts eingebaut (z. B. mit dem Rad auf einen großen Stein zu knallen, der in Brennesseln steht), die Mats glücklicherweise unbeschadet überstanden hat. Gut, wir sind während der Tour um ein paar Jahre gealtert, da Mats sich der Gefahren leider überhaupt nicht bewußt ist. Die Rückfahrt hat Mats dann auch lieber im Anhänger verschlafen und neue Kraft getankt.Die Zeit am Strand hat Mats (und wir) total genossen. Mats liebt es, im Sand zu buddeln oder einfach Muscheln und Steine zu suchen (so wie seine Oma Heidi - er sucht auch speziell nach Bernstein ;o)):
Auch den Kräutergarten beim Gutshof hätte Oma geliebt:

Es war ein schönes Wochenende, dass wir sehr genossen haben!

Es klappert die Mühle ...

Kürzlich haben wir Papa mal wieder besucht, als er in der Mühle als Müller unterwegs war. Mats hat Papa tatkräftig bei der Arbeit unterstützt und vorsichtshalber selber auch noch ganz viel Mehl gemahlen.

Dienstag, 17. Mai 2011

Steigerung

Mats hatte gestern Nachmittag Damenbesuch. Abends bat ich ihn, sein Zimmer aufzuräumen - natürlich mit meiner Hilfe. Nachdem ich fast alles aufgeräumt habe und darauf bestand, dass auch Mats was wegräumen soll, hörte ich ihn murmeln: "Du bist blöd!". Tja, Mats steigert sich jetzt stetig in Sachen Beschimpfungen. Naja, aufräumen ist ja auch blöd, aber ich doch nicht ;o).

Donnerstag, 12. Mai 2011

Erste Beschimpfung

Vorgestern Nachmittag war Mats ziemlich wütend. Es endete irgendwann darin, dass er vor Wut einen Gartenstuhl umschmiss. Daraufhin sind wir in sein Zimmer gegangen und ich sagte ihm, er solle sich da erst mal beruhigen, danach kann er dann wieder in den Garten kommen. Als ich runter ging, rief Mats mir wütend hinterher: "Du Pups!" Das war das erste Mal, dass Mats mich "beschimpft" hat. Hoffentlich bleibt es bei solch niedlichen Beschimpfungen ;o).

Sonntag, 8. Mai 2011

Philosophisch

Mats hat heute eine Schnecke gefunden, bringt sie mit ins Haus, schaut sie sich genau an. Die Schnecke kommt aus ihrem Haus heraus und Mats beobachtet es gespannt. Dann sagt Mats: "Ich lass die Schnecke lieber in die Freiheit", geht auf die Terrasse und fragt: "Papa, wo ist eigentlich die Freiheit?"

Sonntag, 24. April 2011

Ich bin dann mal weg ...

Vor unserem Urlaub hat Mats mal kurz probiert, Fahrrad zu fahren - mit mäßigem Erfolg. Heute wollte er wieder auf den Drahtesel. Nach ein paar Übungsfahrten, wollte er plötzlich unbedingt alleine fahren, ohne dass Papa das Fahrrad hält, und siehe da: es hat geklappt. Mats sauste hier plötzlich die Straße hinunter, so dass Papa mit hängender Zunge hinterher musste. Wir waren echt baff und total stolz auf unseren Süssen. Da es mit dem Bremsen noch nicht so gut klappt, werden wir in den nächsten Tagen ein gutes Fitnessprogramm vor uns haben.

Frohe Ostern!

Heute war nun der Osterhase da. Mats war schon morgens ganz gespannt und schaute immer wieder aus dem Fenster, um den Osterhasen zu entdecken. Er hat ihn nicht gesehen. Aber zum Glück hat der Osterhase einige Eier und Geschenke im Garten versteckt. Mats hatte riesigen Spaß, die Eier zu suchen und zu finden.

Urlaub

Wir kommen gerade zurück aus unserem Urlaub in Dänemark - Mats und mein erster Dänemarkurlaub - und es war toll. Wir hatten eine super Woche mit lieben Freunden (12 Erwachsene, 8 Kinder). Das Haus war super, das Wetter perfekt, die Kinder (und auch die Erwachsenen) sind sehr gut miteinander ausgekommen.

Im Haus war ein Pool, in dem Mats jeden Tag plantschte. Und die Übung macht's: Während Mats sich am Anfang immer an Papa klammerte und ängstlich war im tiefen Wasser, wurde er jeden Tag mutiger. Und am 6. Tag ist er dann plötzlich alleine "geschwommen" (mit Schwimmflügel, aber ohne festhalten). Mats war stolz wie Bolle und wir auch.









Wir waren in Dänemark im Safari-Wildpark, im großen Aquarium mit Haien, am Strand (Mats war sogar tapfer mit den Beinen im eiskalten Wasser). Besonders viel Spaß hatte Mats auf dem großen Trampolin, das zum Haus gehörte. Es war toll zu beobachten, wie schön die Kinder zusammen spielten, was uns natürlich auch viel Zeit gab, um z.B. entspannt Kaffee auf der Terrasse in der Sonne zu schlürfen.












Ein schöner Urlaub, den wir hoffentlich nächstes Jahr wiederholen.

Samstag, 26. März 2011

Unnötige Premiere

Heute musste ich von Mats zum ersten Mal hören: "Mama, das ist mir scheißegal!" Gruß & Dank an die großen Kinder in der Kita ;o).

Dienstag, 22. März 2011

Kleiner Mann ganz groß

Am Wochenende haben wir Mats einen langen Wunsch erfüllt: Mats hat ein Hochbett bekommen. Er ist begeistert und total stolz darauf. Jetzt liegt unser kleines "Baby" in einem riesigen Bett. Die Zeit vergeht viel zu schnell.

Oops!

Nach zahlreichen Auseinandersetzungen heute Vormittag (Quengeleien, auf den Boden werfen u.ä.) habe ich Mats und mir eine Auszeit erteilt. So ist es Mats dabei ergangen:
Unser kleiner Engel!

Montag, 7. März 2011

Helau! Alaaf!

Es ist wieder soweit, die Faschingszeit ist da. Am Freitag waren wir schon beim Faschingsturnen und heute wird in der Kita Fasching gefeiert und Mats hat sich als Wikinger verkleidet, genauer gesagt als Halva (Gruß an die Schwedenbande ;o)):


Dienstag, 22. Februar 2011

Weihnachtliches Dessert

Ein bisschen spät, aber hier ein Vortrag von unserem kleinen - zu der Zeit kranken - Poeten:



Das Gedicht haben sie im Kindergarten für das Oma-/Opa-Kaffeetrinken gelernt.

Montag, 21. Februar 2011

Ganz klein

Vor zwei Wochen waren wir im Miniaturwunderland. Unglaublich viele kleine Züge, Schiffe, Autos, tolle Details - einfach super! Mats war beeindruckt.

Verkleiden

Mats freundet sich langsam damit an, sich zu verkleiden. Vor kurzem gab es im Kindergarten eine Pippi-Langstrumpf-Party zu der Mats als Pirat ging:
Mats war ganz stolz, seiner Erzieherin seinen Piratenschatzkoffer zu zeigen. Wir glauben, er ist ein bisschen in sie verliebt.

Spaß

Viel Spaß hatte Mats (und wir auch) als wir kürzlich in einem Indoorspielplatz waren:

Knappe Mats!

Sonntag, 20. Februar 2011

Mats Spruch der Woche:

"Jungen sind stark und Mädchen sind laut." WAS?
Mats korrigierte sich: "Mädchen sind stark, Jungen sind schlau."
Na, ob das nun besser ist ...

"M"

Neulich: Mats sitzt auf den Knien, Unterschenkel zur Seite.
"Mama, guck mal, ich kann ein 'M' sitzen."

Traurig

Lange haben wir keinen Eintrag gemacht. Es ist eine traurige Zeit, da Mats Opa Peter leider von uns gegangen ist. Wir vermissen ihn.
Aber das Leben geht weiter ...

Samstag, 25. Dezember 2010

HO! HO! HO!

Wir wünschen Euch allen ein wunderschönes und gemütliches Weihnachtsfest und ein gesundes und glückliches Neues Jahr!!!

Wir feiern Weihnachten dieses Jahr auf "Sparflamme", da Mats leider krank ist. Pünktlich zum Tannenbaumschmücken am 23. hat Mats abgebaut. Er hat noch leise Anweisungen von der Couch gegeben. Dann folgten in der Nacht hohes Fieber und Pseudokrupp-Anfälle. Das war schlimm. Heiligabend blieb das hohe Fieber. Medikamente haben wir so eingesetzt, dass Mats zur Bescherung einigermaßen fit war. So konnte er wenigstens seine Geschenke öffnen. Zur Krönung rebelliert auch noch Mats Magen, so dass er nichts essen mag. Sogar Süßigkeiten mag er nicht, ein klares Zeichen dafür, dass er wirklich krank ist.

Am 1. Weihnachtstag ist das Fieber glücklicherweise auf akzeptable Werte gesunken, aber essen mag der Kleine immer noch nicht. Daher sieht Mats Festmahl so aus:

Am 2. Weihnachtstag ging es Mats zunächst besser, aber kurz nachdem mittags Opa Peter und Tante Heike und Onkel Frank kamen, baute er leider wieder ab und ging lieber ins Bett. Hoffentlich schläft der Kleine sich schnell gesund.

Liebe Schwedenbande, vielen Dank für Euer tolles Geschenk. Mats ist ganz beeindruckt, dass er jetzt auch was vom Spinnenmann hat:



Liebe Australienbande, Eure Geschenke haben wir erst gestern geöffnet. Euch auch lieben Dank dafür:



Am 23. waren wir übrigens noch auf dem Weihnachtsmarkt und haben dort den Weihnachtsmann gesehen. Mats war sichtlich beeindruckt:

Donnerstag, 9. Dezember 2010

Lieblingssprüche

Mats derzeitige Lieblingssprüche sind:

"Das ist aber ungerecht!" und "Wenn man das möchte, dann darf man das auch!"

Natürlich trägt er diese Sätze mit vehementem Nachdruck vor und Gegenargumente unsererseits sind unzulässig. Na, das passt ja perfekt in Mats derzeitige Quengelphase.

Dienstag, 30. November 2010

Feuer und Futter ...

... alles was ein Jungsherz glücklich macht. Am Wochenende hat Mats mit Papa Stockbrot gemacht. Als Dessert gab es dann noch gegrillte Marshmallows. Den beiden hat's Spaß gemacht (mir auch).











Wiederholungstäter

Mats hat es schon wieder getan.
Hier die Beweisfotos zu Mats kulinarischen Experimenten: