Samstag, 12. Mai 2012

Grüße von Fehmarn

Letztes Wochenende haben wir 3 auf Fehmarn verbracht. Es war kalt, aber total sonnig und wir hatten drei schöne Tage. Wir waren am Strand, haben Kanäle gebaut, Kitesurfern zugeschaut, Haie im Meereszentrum bestaunt und waren im Schwimmbad.




Mats & Moritz


Donnerstag, 19. April 2012

Revoluzzer

Mama: Mats, sollen wir beide nicht mal versuchen, weniger "Nein" zu sagen?
Mats: Nein!

Dienstag, 17. April 2012

Sprachproblem ...

Heute hatte Mats einen Termin in der Schule, die er ab nächsten Sommer besuchen wird. Der Schuldirektor wollte herausfinden, ob Mats der deutschen Sprache mächtig ist. Das gestaltete sich - nicht unerwartet - schwierig, da Mats kein einziges Wort gesagt hat. Ein sanftes Nicken oder zaghaftes Kopfschütteln konnte der Direktor aus ihm herauskitzeln, aber mehr auch nicht. Also musste er aufgeben und mich nach Mats Sprachfähigkeit befragen.
Als wir das Zimmer des Direktors verlassen haben, fing Mats natürlich gleich an zu plaudern.

Montag, 9. April 2012

Ostern 2012

Schön war's! Wir hatten schöne und meist sonnige Ostertage. Mats hatte wieder einen Riesenspaß bei der Eiersuche. Zum Glück war es trocken und der Osterhase hat seine Geschenke im Garten versteckt. Natürlich stand Mats auch zwischenzeitlich unter Zuckerschock. Glücklicherweise konnte wir ihn gestern und heute von der Schokolade mit Labskaus ablenken, anscheinend sein derzeitiges Lieblingsgericht.




















Und hier noch ein besonderer Gruß an die Crocketts ;o):

Sonntag, 1. April 2012

Jungsträume:

Teil 1:


Teil 2:
Als wir Weihnachten bei der Schwedenbande waren, haben Mats und Stephan begeistert mit Benjamins ferngesteuerten Helikopter gespielt. Gestern haben sie sich auch einen gekauft. Wie einfach Jungs doch glücklich zu machen sind ;o):

Riesenspaß

Vor einem Monat waren wir mal wieder in einem Indoor-Spielplatz. Das war ein Riesenspaß für Mats und seinen Freund. Vier Stunden lang wurde fast pausenlos geklettert, gerutscht, gefahren, gesprungen:




Samstag, 31. März 2012

Kleine Verwechslung

Neulich bei der Autofahrt ...
Mats: Papa, ich kenne einen Vogel, der isst tote Tiere. Und ich weiß auch wie der heißt.
Papa: Ja, wie denn?
Mats: Aschgeier!

Und wir dachten bisher, dass Mats "sch" noch nicht so gut aussprechen kann ;o).

Aushäusig

Letzte Nacht hat Mats das erste Mal bei einem Freund übernachtet. Es war das erste Mal, dass er ohne einen von uns woanders geschlafen hat. Er hat das ganz toll gemacht und die Übernachtungsparty bei Ole anscheinend genossen.
Für uns war es, ehrlich gesagt, erst mal komisch, ohne unseren kleinen Schnuddel zuhause zu sein. Aber daran werden wir uns vermutlich gewöhnen müssen.

Freitag, 9. März 2012

Gestern im Eiscafé

Mats schleckt genüsslich sein Waldmeister-Eis.
"Mama, ist das aus Wald gemacht?"

Sonntag, 4. März 2012

Logische Pluralbildung

Mats: Mama, hier sind ganz viele Triceratöpse! ;o)

Montag, 20. Februar 2012

Fasching

Endlich ist Fasching. Mats ist schon seit Wochen in voller Vorfreude, denn er möchte sich als Wikinger verkleiden und sein Schwert und Schutzschild mit in die Kita nehmen. So geplant, so geschehen:
Unser kleiner Wikinger hatte einen tollen Tag!

Neueste Erkenntnisse

Wie wir wissen, gibt es Leute, die ihr Frühstücksei köpfen, und es gibt Leute, die ihr Frühstücksei aufklopfen. Wir haben jetzt herausgefunden, dass es noch eine weitere Methode gibt: das Ei kann auch aufgehämmert werden.

Samstag, 18. Februar 2012

Auf die Pauke hauen!

Heute waren wir in einem kleinen Musikinstrumente-"Museum". Dort durften die Kinder unter Anleitung einige Instrumente ausprobieren, u.a. Geige, Gitarre, Pauke, Kontrabass, Cello, Tuba.
Anfangs hat Mats sich nicht so richtig getraut, vor den anderen die Instrumente auszuprobieren, aber nach einer Weile hat er daran Spass gefunden, insbesondere an den Streichinstrumente. Selbst bei der Tuba hat einen Ton herausbekommen (und ich bei der Trompete).

Sonntag, 12. Februar 2012

Schlitterpartie

Heute waren wir auf einem zugefrorenen Teich. Mats hatte das erste Mal eine Art Schlittschuhe an, jeweils mit 2 Kufen. Er fand es großartig und hat die Rutschpartien sehr genossen.

Archäologe

Mats folgt den Spuren seines Onkels Reza und nahm seine erste Ausgrabung vor. Zum Vorschein kam ein Dinosaurier-Skelett.

Dienstag, 24. Januar 2012

Schneemännchen

Mats möchte so gerne einen Schneemann bauen, was aber diesen Winter äußerst schwierig ist. Aber am Wochenende gab es ja einige wenige Schneeflocken. Also hat Mats alle zusammengekratzt und das ist das Ergebnis:

Mittwoch, 18. Januar 2012

Yummy!

Hier ein Bild von Mats mit einer seiner Leibspeisen, genossen bei seinem ersten Dom-Besuch.

Riesig

Am Wochenende hat Mats im Museum Manni, das Mammut getroffen. Er war sehr beeindruckt, wie groß die Mammuts waren.

Montag, 2. Januar 2012

Schwedische Weihnachten

Wir haben die Weihnachtstage bei unserer Familie in Schweden verbracht. Es war sehr schön, mit allen zu feiern. Ganz besonders toll war es, mit so vielen Kindern das Fest zu verbringen. Mats hat es besonders genossen mit seinen Cousins und seiner Cousine.

Hier ein paar Eindrücke:Das so sehr gewünschte ferngesteuerte Auto:
Da müssen Papa und Opa erst mal gemeinsam dran basteln.
Der geliehene Hubschrauber von Benji - das ist wohl Papas nächster Wunsch ;o).
Zwischen dem Geschenke- und Essenswahn Frisbee-Golfen im Wald. Das war toll und Mats hat schon einen guten Wurf.Mats liebstes Geschenk war übrigens das B.ey.bla.de von seinen Cousins und seiner Cousine.

Lieben Dank an die Schwedenbande! Es war toll bei Euch!

Happy New Year!

Wir wünschen Euch allen ein glückliches und gesundes neues Jahr!

Mats Brief an den Weihnachtsmann:


Und der Weihnachtsmann hat alle Wünsche erfüllt ;o).






<-- Das ist übrigens das erste Mal, dass Mats Strichmännchen nicht nur einfache Striche als Beine haben.

Logisch!

Mats und ich wollen in die City fahren und dort Freunde treffen.
Mats: Mama, fahren die (unsere Freunde) mit dem gleichen Zug wie wir?
Ich: Nein, die wohnen doch im Norden und wir im Süden.
Mats: Cool, dann wohnen wir ja da, wo die Vögel hin fliegen.

Donnerstag, 1. Dezember 2011

Wir wünschen eine schöne Adventszeit!


Aktuelle Hitparade

Geschafft. Endlich konnte ich mal aufnehmen, wie Mats sein Lieblingslied "Wenn ich Dich kriege, Du kleine Fliege" singt (ging auch nur, weil Mats gerade krank und dann eher bereit ist, sich aufnehmen zu lassen ;o):



Und passend zur Weihnachtszeit noch ein kleines Liedchen:

Donnerstag, 24. November 2011

Kampfbereit

Zurzeit tragen wir mit Mats einige Kämpfe aus. Er versucht, sich und seine Meinung in fast allen Situationen durchzusetzen. Und wenn das nicht klappt, dann versucht er es mit Erpressung (er hat von uns halt gelernt ;o)) "dann mache ich jetzt halt was ganz Doofes, wenn ich das nicht darf". Und natürlich sind wir an allem schuld, so meint Mats zumindest. Wir wissen natürlich, dass dies ein Zeichen von Charakter ist und dass es wichtig für Mats ist, mal so aus sich herauszukommen, aber trotzdem ist es ganz schön anstrengend ;o). Aber natürlich ist es auch nur eine Phase, die wieder vorbeigeht.

Unser Stern

Heute haben die Kinder im Kindergarten die Weihnachtsgeschichte für die Eltern aufgeführt. Mats war ein Stern und strahlte auch wie einer. Eigentlich sollte Mats mit zwei anderen Sternen ein Lied singen. Dazu hat der Mut der 3 dann doch nicht gereicht, als sie vor den vielen Zuschauern standen. Andere Kinder haben dann den Gesang übernommen. Es war wirklich schön. Die Kinder haben das toll gemacht. Und wir sind natürlich ganz stolze Eltern ;o).

Pirat

Letzte Woche wurden nun bei Mats die Fäden gezogen, was ihm gar nicht gefiel - hat auch leider weh getan. Einige Tage später sieht es nun so aus:Eine Piratennarbe ziert nun Mats Gesicht (und wird hoffentlich mit der Zeit verschwinden).

Montag, 14. November 2011

Schlaumeier

Mats: "ich will die Puky-Fahne nicht mehr an meinem Fahrrad haben!"
Stephan: "Wieso denn nicht, die ist doch toll!"
Mats: "Dann kannst Du die ja an Dein Fahrrad machen..."

Tja, was soll man da sagen ...

Freitag, 11. November 2011

Der frühe Vogel ...

Mats hat schon Ende Oktober die Weihnachtssaison eröffnet, da er Wichtel basteln wollte. Also ab mit Papa in den Wald und Baumstämme gesucht, zersägt, großes Hemd an, Farbe raus und los ging das Basteln mit Mama. Und hier das Ergebnis:

Armer Schmatze-Mats

Gestern ist es nun passiert: Morgens ist Mats in unser Schlafzimmer gekommen, ist gestolpert oder ausgerutscht (wir wissen es nicht genau) und mit der Stirn auf der Bettkante gelandet. Ergebnis: eine 3cm lange Platzwunde. Mats war ganz schön geschockt, weil es ja echt weh getan und ganz schön geblutet hat. Leider war die Wunde so groß, dass wir ins Krankenhaus mussten. Auf dem Weg dorthin war Mats ganz tapfer, hatte auch keine Schmerzen. Dem Arzt hat er erst mal sein Lieblingslied vorgesungen ("Wenn ich Dich kriege, Du kleine Fliege ..."). Allerdings war Mats gute Laune nur von kurzer Zeit, denn die Wunde musste genäht werden
. Zunächst hat Mats eine Betäubungsspritze bekommen, die schon sehr schmerzhaft war. Als die Wunde mit drei Stichen genäht wurde, hat Mats trotz der Betäubung sehr geschrien, der Arme. Er war aber sehr tapfer, der kleine Kerl.
Wir haben danach noch im Krankenhaus gefrühstückt und sind dann wieder los gefahren. Mats und ich sind dann gestern und heute zuhause geblieben, damit er ein bisschen Ruhe hat und nicht so viel herumtobt, damit die Wunde nicht wieder aufplatzt. Heute waren wir bei der Kinderärztin und die Wunde sieht nicht mehr so schlimm aus. Nächste Woche werden die Fäden gezogen. Natürlich erst nachdem der Fotograf im Kindergarten war ;o(.
Jedenfalls war Mats sehr tapfer und hat alles gut überstanden. Aber ehrlich gesagt, brauchen wir das nicht nochmal.

Montag, 24. Oktober 2011

Kürbiszeit

Kürbisse können super als Sitzgelegenheit dienen oder aber künstlerisch für die Halloweenzeit bearbeitet werden:
Und so sieht das Ergebnis aus:

Wie schön:

Montag, 17. Oktober 2011

Oder Sänger ...

Bisher mochte Mats nur sehr ungern etwas vorführen oder vorsingen. In letzter Zeit liebt er es und singt ganz begeistert und viel und bringt auch gerne uns und Freunden ein Ständchen. Am liebsten singt er im Moment "Wenn ich Dich kriege, Du kleine Fliege" vor. Ich werde mal versuchen, es zu filmen.
Sein Lieblingslied von CD zuhause ist "Ich bin sauer" von R. Zuckowski und Mats Lieblingslied im Auto ist "Amsterdam" von Fettes Brot. Unser Kleiner ist halt offen für viele Musikrichtungen.

Schiffsbauer

Vor kurzem habe ich Mats noch gezeigt, wie man ein Papierflugzeug baut. Heute Morgen war Mats mein Lehrer, denn Mats hat mir gezeigt, wie man ein Papierschiff baut. Mats war ganz stolz, dass er etwas kann, was wir nicht können und er es uns zeigen kann. Toll! So viele Schiffe, wie Mats zurzeit baut, gehe ich davon aus, dass sein Berufswunsch Schiffsbauer ist.

Mittwoch, 5. Oktober 2011

Theaterpremiere

Heute wurde im Kindergarten die Vogelhochzeit aufgeführt. Die Kinder haben es lange im Kindergarten geübt und auch am Bühnenbild und den Kostümen mitgebastelt. Bei vielen Kindern machte sich doch bei der Aufführung die Schüchternheit breit und man hörte eher den Gesang der Erzieher als der Kinder. Aber es war toll!
Mats spielte die Taube und war danach ganz stolz (ich auch!), sagt aber, dass es ihm überhaupt keinen Spaß gemacht hat.
"Die Taube, die Taube, die bracht der Braut die Haube. Fideralala ..."

Montag, 3. Oktober 2011

Der Herbst ist da ...

... und somit auch die Kastanienzeit. Jeden Morgen sammelt Mats auf dem Weg zur Kita Kastanien. Letzte Woche war Mats krank und war einen Tag mit Papa zuhause. Da haben die Jungs sich die gesammelten Kastanien und Eicheln geschnappt und Dinosaurier daraus gebastelt (und ich habe sogar eine Powerpoint-Präsentation davon ins Büro bekommen) - so sind sie die Jungs ;o).

Hier bastelt Mats gerade einen Langhals-Dinosaurier:



Und hier der Stegosaurus:

Ahoi, kleiner Pirat!

Das Glück der Erde ...

Gestern war Pferdetag am Kiekeberg. Das haben wir uns nicht entgehen lassen. Mats zeigte zwar mehr Begeisterung für die Kutschen als für die Pferde, hat die Zeit dort aber genossen. Auf ein echtes Pferd traute Mats sich gestern nicht, obwohl auch "sein" Pferd Jimmy dort war. Dafür reitet er seit gestern ständig auf seinem Steckenpferd, das wir 3 gestern dort in Teamarbeit gebastelt haben.

Mittwoch, 24. August 2011

Ohne Worte

Mats voller Überzeugung: Mama, Frauen sind auch Menschen!

Sonntag, 7. August 2011

Sommerurlaub

Hier nun endlich unser Nachtrag zum Urlaub.
Wie üblich hatte die Kita diesen Sommer wieder 3 Wochen geschlossen. Zunächst sind wir für 10 Tage an den Bodensee gefahren. Wir sind extra morgens um 5 losgefahren, damit Mats im Auto dann erst mal noch ein paar Stunden weiterschläft. Pustekuchen! Der junge Herr war natürlich aufgeregt und hellwach. Zwar hörten wir nach 10 Minuten bereits das erste Mal "Wann sind wir da?", aber ansonsten hat Mats die lange Autofahrt super gemeistert.
Wir hatten eine Ferienwohnung auf einem Obstbauernhof in Tettnang. Die war toll. Wir haben am Bodensee unglaublich viel erlebt. Wenn das Wetter gut war, waren wir im örtlichen Freibad oder im Freibad in Wasserburg mit Zugang zum Bodensee. Ansonsten waren wir in Lindau, in Friedrichshafen (u.a. im Zeppelinmuseum und auf dem Seehasenfest - Mats war total begeistert von den drei Orchestern, die dort durch die Strassen zogen), im Hopfenmuseum,











in Österreich mit der Seilbahn auf dem Pfänder, mit dem Sessellift auf dem Hündle in Oberstaufen, mit dem Katamaran nach Konstanz (dort erfolglos das Teppichgeschäft von Opas Freund gesucht), in Mersburg, in Immenstaad (dort mussten wir sogar mal aufgrund des schlechten Wetters ins Hallenbad), in Salem auf den Affenfelsen (dort konnten wir Berberaffen mit Popcorn füttern und wahnsinnig viele Störche sehen),

in Ravensburg ins Spielemuseum. Das absolute Highlight war für Mats das Ravensburger Spieleland, ein riesiger Erlebnispark, der wirklich komplett auf Kinder ausgerichtet ist. Mats konnte dort durch das verrückte Labyrinth in groß, mit einem echten Bagger baggern, Gold schürfen,









mit dem Nilpferd in der Achterbahn fahren, Käptn Blaubär treffen und ihm nach längerem Zögern dann mehrmals die Hand schütteln u.v.m. Es war toll! Wir haben den Urlaub total genossen.



Nach einem Tag Zwischenstop sind Mats und ich dann noch für 6 Tage nach Schweden geflogen (Papa musste leider arbeiten). Mats hat seine Schüchternheit größenteils abgelegt und ist schnell auf die Schwedenbande und Opa zugangen. Es war schön zu sehen, wie wohl Mats sich dort fühlt und wie schön er mit den anderen Kindern spielt und wie sehr er sich auf Opa gefreut hat.
In Schweden haben wir natürlich auch einiges erlebt. Wir waren mehrmals baden und Mats war kaum aus dem Wasser herauszukriegen.


Dann waren wir in Sigtuna, der ältesten Stadt Schwedens. Dort war Mats am meisten beeindruckt von einer Sonnenblume, die weit oben aus einem alten Gemäuer wuchs. Außerdem waren wir in Stockholm bummeln.Einmal waren Opa, Reza, Basti, Benjamin und wir angeln und Mats hat tatsächlich einen Fisch gefangen, als einziger. Allerdings war der nicht besonders groß und daher haben wir ihn wieder ins Wasser gelassen. Mats war total stolz.
Es waren ein paar tolle Tag da und Mats hat zu recht gesagt, dass es sehr schade ist, dass wir nicht dort wohnen oder aber die Schwedenbande und Opa bei uns in der Nähe wohnen. Aber es war auch schön wieder nachhause zu kommen, weil wir Papa natürlich sehr vermisst haben.